Das Berufsbild des Steuerberaters und seine Aufgaben
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um den Beruf des Steuerberaters auszuüben. Welche Qualifikationen bringt er mit. Ständige Fortbildung gehören zur Pflicht.
Keine Privatperson und kein Unternehmen kann es sich in der heutigen Zeit mehr leisten, Geld zu verschenken. Doch gerade im Bereich Steuerwesen herrscht vielfach Unklarheit. Daher wird die Dienstleistung eines Steuerberaters immer mehr in Anspruch genommen, um im Steuerdschungel bestehen zu können. Doch was genau steckt hinter dem Beruf eines solchen Steuerfachmannes und was zählt zu seinem Aufgabenbereich?
Die Tätigkeit eines Steuerberaters erfolgt meist auf freiberuflicher Basis mit eigener Kanzlei oder als Freelancer in Fremdkanzleien, so dass die Ausführung des Berufes nicht den Bestimmungen der Gewerbeordnung unterliegt. Doch auch ein festes Angestelltenverhältnis ist möglich. Die Zulassung, diesen Berufstitel tragen zu dürfen sowie die Regelung des Tätigkeitsbereiches fallen in den Bereich des Steuerberatungsgesetztes sowie der dazugehörigen Durchführungsverordnung und der Berufsordnung BoStB. Die Ausbildung kann auf zwei Wegen absolviert werden. Zum einen ist es möglich, nach einer kaufmännischen Ausbildung und einer anschließenden Tätigkeit auf dem Gebiet des Steuerrechts von mindestens Zehn Jahren die Prüfung vor der zuständigen Steuerberaterkammer abzulegen. Zum anderen kann diese auch nach erfolgreichem Abschluss eines wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Hochschulstudiums und anschließender praktischer Tätigkeit, die abhängig von der jeweiligen Regelstudienzeit ist, durchgeführt werden. Erst dann kann die Berufung zum Steuerberater erfolgen.
Wer den Beruf des Steuerberaters ausüben möchte, muss zudem bereit sein, sich ständig fortzubilden, um in steuerrechtlichen Belangen auf dem aktuellen Stand zu sein. Grundsätzlich kann ein Steuerberater für jeden steuerzahlenden Bürger, aber auch für Unternehmen tätig sein. Eine der Hauptaufgaben besteht darin, den Mandanten Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, Steuern zu sparen. Dabei zählen neben dieser beratenden Tätigkeit auch finanztechnische Hilfe und Betreuung der Mandantschaft zum Aufgabenfeld von Steuerberatern. Die Arbeit selbst ist vom Steuerberater unabhängig und gewissenhaft, aber vor allem eigenverantwortlich auszuführen. Erst so ist eine kompetente Betreuung der eigenen Mandanten möglich.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Das Berufsbild des Steuerberaters`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.