Ein jeder Computerbenutzer weiß, dass es passieren kann und fürchtet sich davor: Der Verlust von wichtigen Daten auf der Festplatte. Auf den heutigen Festplatten von Computern befinden sich immer öfter wichtige Daten, Informationen, Dokumente, Programme usw. Ganz unerwartet ist es einigen schon passiert dass der Computer abstürzt, fährt man ihn dann nach dem Absturz wieder hoch bemerken viele einen Verlust von wichtigen Dokumenten und Programmen Große Gefahren gehen auch von Viren aus, sind diese doch imstande einen ganzen Rechner lahm zu legen und können auf diese Weise auch für einen Verlust von Daten sorgen.
Tritt einer der obengenannten Fälle auf, oder die Festplatte des Computers ist auf andere Weise beschädigt worden, so ist das lange kein Grund zur Sorge, denn es besteht immer noch die Möglichkeit die auf der Festplatte befindlichen Daten durch eine Datenrettung wieder herzustellen. Im Internet sind immer mehr Dienstleister für Datenrettung anzutreffen, die entsprechende Dienstleistungen für unterschiedliche Datenträger anbieten. Je nachdem wie groß der Schaden beziehungsweise der Verlust der verlorenen Daten und wie bewandert man selbst im Umgang mit dem PC ist, kann man erst mal selbst einen Datenrettungsversuch starten. Sollte es allerdings etwas größeres, beispielsweise ein total Ausfall der Festplatte sein, oder aber die Daten sind extrem wichtig und ein endgültiger Verlust wäre fatal, so sollte man sich an ein Datenrettungsunternehmen wenden. Die meisten Anbieter im Internet verfügen beispielsweise über eine gebührenfreie Datenrettungshotline die rund um die Uhr erreichbar ist. Hier kann man sich den ersten Rat einholen und dann abwägen wie es weiter gehen soll. Ist es einem nicht möglich die Daten selbst wieder herzustellen, so bietet es sich an die Festplatte oder die Speichereinheit einzuschicken, bzw. abholen zu lassen. Viele Datenretter bieten auch eine Datenrettung vor Ort an.
Die Anbieter verfügen über geschultes Personal beziehungsweise Ingenieure die in einem Labor sitzen und dort dann die Datenrettung durchführen. Dafür benutzen sie selbst angefertigte Werkzeuge und Programme. Wurde eine Datenrettung erfolgreich durchgeführt, so werden die wiederhergestellten Daten auf einem anderem Datenträger wieder aufgespielt und mit entsprechender Anleitung zurückgesendet.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Datenwiederherstellung durch Datenretter`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.