WBB2 Forensoftware von WoltLab, Posts gelöschter User wiederherstellen und zuordnen
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Computer » Computer 2 » WBB2 Forensoftware von WoltLab, Posts gelöschter User wiederherstellen und zuordnen

WBB2 Forensoftware von WoltLab, Posts gelöschter User wiederherstellen und zuordnen.

Ads

Beim Löschen von Usern im WBB 2.3.x werden allte Posts der User - ID 0 zugeordnet und können darüber nicht mehr selektiv reaktiviert und einem anderen / neuen User zugeordnet werden. Handbuch und wbb-Forum gibt zu diesem Thema nichts her.

Um diese Aufgabe zu lösen hier das HowTo: Dieser Workaround wurde unter WoltLab Burning Board 2.3.4 durchgeführt und getestet. Aufgabe: Dem aktiven User HugoNEU sollen die Postings des gelöschten Users PaulALT zugeordnet werden, diese Posts sind mit anderen Posts unter User - ID 0 zugeordnet. Somit taugt die ID (wie im Forum verwendet) dafür micht. Der technische Hintergrund: Das Löschen eines Users erfolgt im wbb 2.3.x durch Zuweisung der Posts dem User mit der ID 0. Wurden mehrere User gelöscht bekommen die Posts alle die User-ID 0 und sind somit nicht mehr getrennt zu bearbeiten oder zu rekonstruieren. Wie aber zu sehen ist bleibt den Postings der Name des Autoren erhalten, auch wenn dessen Ersteller bereits gelöscht wurde. Lösung: Wir öffnen die mysql-Datenbank des WBB Forums: mysql mysql>USE forum_db_name -user db_username -pdb_user_password; Wir zeigen uns die in der Datenbank enthaltenen Tabellen an: mysql>SHOW TABLES; Unter anderen Tabellen finden wir die Tabelle bb1_posts, ein guter Name für eine Tabelle die Postings ihren vorherigen Autorennamen zuordnen soll. Wir listen und betrachten die tabelle bb1_posts näher: mysql>SHOW COLUMNS FROM bb1_posts; und finden unter anderem die Spalten userid und username. Wir rekapitulieren: Alle gelöschten User und deren Postings haben die User-ID Null, der Autorenname (username) bleibt dennoch in den Postings erhalten. Angenommen unser User HugoNEU besitzt die User-ID 152, dann ordnen wir neu zu mysql>UPDATE bb1_posts SET userid=152 WHERE username="PaulALT"; alle Posts des nicht mehr vorhandenen Users PaulALT. Nun stimmt die in seinem Profil angezeigte Beitragsanzahl nicht mehr. Der Vergleich der in der Datenbank enthaltenen Tabellennamen zeigt dass die Tabelle bb1_users Speicherort für diese Information ist. Diese enthält unter anderem eine Spalte mit der Überschrift userposts. Ein idealer Name für einen deratigen Zweck. Durch den Befehl: UPDATE bb1_users SET userposts=??? WHERE userid=152; wird der Wert automatisch aktualisert. Woher wissen wir aber die korrekte Summe aller alten und neu zugeordneten Posts? Die Foren-SW zählt sie für uns indem wir in der Mitgliederliste den entsprechenden Suche-Button neben HugoNeu benutzen. Technischer Support zu WBB und weiterer Software: http://www.cdx.de


Diese Seite über "WBB2 Forensoftware von WoltLab, Posts gelöschter User wiederherstellen und zuordnen." drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Silent-PC
    von Werner Kalb am 01.08.2006
 » Festplatten
    von hempstar am 06.08.2006
 » Die Multimedia Eigenschaften...
    von wiarus am 11.08.2006
 » Die neue Playstation
    von wiarus am 14.08.2006
 » Datenrettung nach Datenverlust
    von H. Wiedow am 21.08.2006
 » Renaissance der Computerspiele
    von Mortan am 24.08.2006
 » Outsourcing in der IT Branch...
    von Guido am 29.08.2006
 » Einfaches Fotoaufmaß für Geb...
    von Mike62 am 05.09.2006
 » Datenrettung – Software
    von Claudia-Falk am 09.10.2006
 » PC-Spiel Stronghold Crusader
    von msuess am 13.10.2006
 » Der PSP E-Mail Client
    von wiarus am 18.10.2006
 » Die Möglichkeiten der Datenr...
    von wiarus am 24.10.2006
 » Barcode
    von Artikelschreibe am 28.10.2006
 » Datenwiederherstellung durch...
    von H. Wiedow am 28.10.2006
 » Neues Portal informiert über...
    von typo888 am 08.11.2006
 » Kleiner Streifzug durch die ...
    von katulago am 10.11.2006
 » Windows modden im Trend!
    von saramis am 11.11.2006
 » WBB2 Forensoftware von WoltL...
    von nob am 12.11.2006
 » Was bringt ein DSL Tarif und...
    von iheldt am 12.11.2006
 » Scarface - Tony Montana kehr...
    von Spyro am 17.11.2006
 » Sind Toner-Dämpfe giftig?
    von ts am 15.11.2006
 » Konsole und Computer – Die s...
    von Spyro am 24.11.2006
 » Die Schnellebigkeit der Comp...
    von katulago am 24.11.2006
 » Druckserver
    von mku am 10.12.2006
 » Ab auf den Sessel, zurückleh...
    von Dr. Mehdi am 14.12.2006
 » Das Computerspielgenre Rolle...
    von katulago am 26.12.2006
 » PS3 Review
    von r3nk3 am 15.01.2007
 » Schneller Schreiben mit dem ...
    von christianstrang am 11.02.2007
 » Datenwiederherstellung im Re...
    von yari am 03.03.2007
 » Microsoft und seine Xbox 360...
    von Timo am 07.03.2007
 » Datenrettung durch Datenrett...
    von H. Wiedow am 07.03.2007
 » Die Features der PS3
    von wiarus am 24.03.2007
 » Secure Card
    von Andres am 02.04.2007
 » Playstation 3 vs. Playstatio...
    von kaidatana am 16.04.2007
 » Vituelle Güter
    von SiS1_977 am 18.04.2007
 » Tinte zum Drucken
    von bundy am 30.04.2007
 » Cheats
    von kaidatana am 05.05.2007
 » Immer mehr Firmen in Second Life
    von pixkart am 10.05.2007
 » PC Hardware zu guten Preisen
    von jab_doa am 22.05.2007
 » Braucht die PSP ein Hardware...
    von crax2 am 27.05.2007
 » Nintendo Wii Review
    von Timo am 29.05.2007
 » Die PS3 - mehr als eine Konsole
    von pwi am 09.06.2007
 » Müll vermeiden und Geld spar...
    von danielorth am 11.06.2007
 » Vom Fotoalbum zum Fotobuch
    von ovanist am 13.06.2007
 » Etwas Besonderes
    von Lars am 20.06.2007
 » Endlosguenstig der Computers...
    von Endlos-Guenstig am 26.06.2007
 » Technik, die begeistert
    von Marian am 09.07.2007
 » RW-Rohlinge sowie DVD-Rohlin...
    von web2get am 16.07.2007
 » MP4 auf dem vormarsch
    von xatro.de am 17.07.2007
 » Laptops
    von Seb am 17.07.2007



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`WBB2 Forensoftware von WoltLab, Posts gelöschter User wiederherstellen und zuordnen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.