Die Wiederentdeckung von simplen Spielen am Beispiel Blobby Volley.
Computerspiele haben innerhalb der letzten Jahre eine beeindruckende
Entwicklung durchgemacht. Sie wurden laufend verbessert und die Grafik hat
sich ebenso wie die Spieltiefe erstaunlich viel entwickelt. In dieser Zeit,
wo der Zahn der Zeit schneller an den Spielen nagt als je zuvor, gibt es
eine ganz besondere Entwicklung.
Und zwar kommen absolut simple Spiele, die vielleicht von ein, zwei
Hobby-Programmierern zum Spaß entwickelt wurden, wieder in Mode. Blobby
Volley ist wohl das beste Beispiel dafür. Ein Programmierer und ein Grafiker
haben sich zusammengesetzt und mit Blobby Volley ein echtes Kultspiel
geschaffen. Das Spiel ist schnell erklärt. Zwei außerirdische Gummibärchen,
sogenannte Blobbys spielen Beach - Volleyball. So bescheuert das klingen
mag, so spaßig ist es doch. Da dieses Spiel Freeware und überall
herunterzuladen ist und die Systemanforderungen kaum existieren, ist absolut
jeder PC Besitzer in der Lage, dieses lustige Spiel zu spielen. Blobby
Volley umfasst nichtmal einen Megabyte, es ist also auch für ISDN Spieler
problemlos herunterzuladen. Die Entwicklung war erstaunlich. Ganze LAN
Partys sind auf Blobby Volley umgestiegen. Heute gehört zu jeder größeren
LAN auch ein Blobby Volley Turnier. Später wurde damit angefangen,
Überlegungen anzustellen, ob Blobby Volley nicht auch onlinefähig gemacht
werden kann, was bei der ursprüglichen Entwicklung nicht vorgesehen war. Mit
dem Tool Hamachi wurde schließlich auch ein Weg gefunden. Die Krönung war
dann die Einführung einer Blobby Volley Online Liga, wo man gegen andere
Spieler antreten kann, um sich an die Spitze zu kämpfen. Die Blobby Volley
Liga ist auch die wohl größte Fan – Seite. Neben der Anleitung zum Online
spielen, gibt es noch ein Forum, verschiedene Erweiterungen zum Download und
noch vielem mehr. Die Anmeldezahlen von knapp 3000 Usern in einem Jahr,
zeigen das hohe Interesse an diesem kleinen Spiel. Inzwischen wurde sogar
mit der Programmierung einer Fortsetzung begonnen. Auch dieses Projekt wurde
von der Blobby Volley Liga initiiert und auf der Seite gibt es natürlich
alle relevanten Infos zu der Programmierung. Wer mag, kann ja einfach mal
auf der Seite der Blobby Volley Liga vorbeischauen und sich das Ganze angucken.