Sind Toner-Dämpfe giftig?
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Computer » Computer 2 » Sind Toner-Dämpfe giftig?

Sind Toner-Dämpfe giftig?

Ads

In unserem Computer-Zeitalter gehören Drucker, wie z. B. Laserdrucker und Tintenstrahldrucker mittlerweile zum Alltag. Ganz gleich, ob im Büro oder zu Hause. Sie sind nicht mehr wegzudenken. Laserdrucker können auch Laien mit Toner nachfüllen indem sie diesen in die Tonerkartuschen einfüllen. Inzwischen hört man immer öfter eine Frage, die sich dabei stellt: Sind Toner-Dämpfe giftig?

In unserem Computer-Zeitalter gehören Drucker, wie z. B. Laserdrucker und Tintenstrahldrucker mittlerweile zum Alltag. Ganz gleich, ob im Büro oder zu Hause. Sie sind nicht mehr wegzudenken.
Ein moderner Laserdrucker zeichnet sich durch gute Druckqualität, Schnelligkeit im Ausdruck und geringe Kosten aus. Nachteil ist der etwas höhere Anschaffungspreis.
Als eine kostengünstigere Alternative ist der Tintendrucker zu sehen.
Laserdrucker können auch Laien mit Toner nachfüllen indem sie diesen in die Tonerkartuschen einfüllen, Tintenstrahler benötigen Tintenpatronen.

Inzwischen hört man immer öfter eine Frage, die sich dabei stellt: Sind Toner-Dämpfe giftig?
Hier gibt es – wie in fast allen Bereichen - unterschiedliche Meinungen…
Diejenigen, die mit „Ja“ antworten, begründen dies zum Teil dadurch, dass Toner aus einem chemischen Gemisch besteht und der Laserdrucker beim Ausdrucken, Ozon freisetzt. Durch all diese giftigen Dämpfe können die Schleimhäute gereizt werden und in schlimmen Fällen kann es sogar zu Asthma führen. Auch beim Wechseln der Tonerkartusche wird ganz feiner Tonerstaub eingeatmet, der die Lungen schwer belasten soll. Doch nicht nur das, dieser Tonerstaub soll krebserregend sein. Hier sind dann Drucker-Techniker, bzw. Kopierer-Techniker, die die Drucker und Kopierer warten und reparieren, stark davon betroffen.

Doch heißt es auch von anderer Stelle, dass bei ordnungsgemäßem Umgang keine gesundheitlichen Schäden durch Toner hervorgerufen werden können. Auch sagen die Experten, dass bei namhaften Firmen bei der Herstellung von Laserdruckern und Toner strenge Kontrollen vorherrschen, die eine solche Gefährdung ausschließen.
Moderne, neue Geräte setzen kaum noch Ozon frei, so die ersten Reaktionen der Industrie.

Zudem sind Privatanwender die nicht häufig Toner nachfüllen müssen wenig gefährdet. Wer jedoch dennoch das Risiko ausschließen möchte beauftragt einen Nachfüll-Dienst. Fachleute verfügen eher über das notwendige Know-How Toner sachgerecht ohne Staubabsonderungen zu befüllen.

Aufgrund der konträren Meinungen sollte jeder für sich das Richtige für sich selbst finden. So kann man zum Beispiel als Schutzmaßnahme beim Toner-Wechsel, Handschuhe und eine Staubmaske tragen, um eine eventuelle Gefährdung zu vermeiden.


Diese Seite über "Sind Toner-Dämpfe giftig?" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Silent-PC
    von Werner Kalb am 01.08.2006
 » Festplatten
    von hempstar am 06.08.2006
 » Die Multimedia Eigenschaften...
    von wiarus am 11.08.2006
 » Die neue Playstation
    von wiarus am 14.08.2006
 » Datenrettung nach Datenverlust
    von H. Wiedow am 21.08.2006
 » Renaissance der Computerspiele
    von Mortan am 24.08.2006
 » Outsourcing in der IT Branch...
    von Guido am 29.08.2006
 » Einfaches Fotoaufmaß für Geb...
    von Mike62 am 05.09.2006
 » Datenrettung – Software
    von Claudia-Falk am 09.10.2006
 » PC-Spiel Stronghold Crusader
    von msuess am 13.10.2006
 » Der PSP E-Mail Client
    von wiarus am 18.10.2006
 » Die Möglichkeiten der Datenr...
    von wiarus am 24.10.2006
 » Barcode
    von Artikelschreibe am 28.10.2006
 » Datenwiederherstellung durch...
    von H. Wiedow am 28.10.2006
 » Neues Portal informiert über...
    von typo888 am 08.11.2006
 » Kleiner Streifzug durch die ...
    von katulago am 10.11.2006
 » Windows modden im Trend!
    von saramis am 11.11.2006
 » WBB2 Forensoftware von WoltL...
    von nob am 12.11.2006
 » Was bringt ein DSL Tarif und...
    von iheldt am 12.11.2006
 » Scarface - Tony Montana kehr...
    von Spyro am 17.11.2006
 » Sind Toner-Dämpfe giftig?
    von ts am 15.11.2006
 » Konsole und Computer – Die s...
    von Spyro am 24.11.2006
 » Die Schnellebigkeit der Comp...
    von katulago am 24.11.2006
 » Druckserver
    von mku am 10.12.2006
 » Ab auf den Sessel, zurückleh...
    von Dr. Mehdi am 14.12.2006
 » Das Computerspielgenre Rolle...
    von katulago am 26.12.2006
 » PS3 Review
    von r3nk3 am 15.01.2007
 » Schneller Schreiben mit dem ...
    von christianstrang am 11.02.2007
 » Datenwiederherstellung im Re...
    von yari am 03.03.2007
 » Microsoft und seine Xbox 360...
    von Timo am 07.03.2007
 » Datenrettung durch Datenrett...
    von H. Wiedow am 07.03.2007
 » Die Features der PS3
    von wiarus am 24.03.2007
 » Secure Card
    von Andres am 02.04.2007
 » Playstation 3 vs. Playstatio...
    von kaidatana am 16.04.2007
 » Vituelle Güter
    von SiS1_977 am 18.04.2007
 » Tinte zum Drucken
    von bundy am 30.04.2007
 » Cheats
    von kaidatana am 05.05.2007
 » Immer mehr Firmen in Second Life
    von pixkart am 10.05.2007
 » PC Hardware zu guten Preisen
    von jab_doa am 22.05.2007
 » Braucht die PSP ein Hardware...
    von crax2 am 27.05.2007
 » Nintendo Wii Review
    von Timo am 29.05.2007
 » Die PS3 - mehr als eine Konsole
    von pwi am 09.06.2007
 » Müll vermeiden und Geld spar...
    von danielorth am 11.06.2007
 » Vom Fotoalbum zum Fotobuch
    von ovanist am 13.06.2007
 » Etwas Besonderes
    von Lars am 20.06.2007
 » Endlosguenstig der Computers...
    von Endlos-Guenstig am 26.06.2007
 » Technik, die begeistert
    von Marian am 09.07.2007
 » RW-Rohlinge sowie DVD-Rohlin...
    von web2get am 16.07.2007
 » MP4 auf dem vormarsch
    von xatro.de am 17.07.2007
 » Laptops
    von Seb am 17.07.2007



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Sind Toner-Dämpfe giftig?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.