Ein Notebook - oder auch Laptop genannt - vereint die gesamten Funktionen einer Computer-Anlage in ein handliches, leichtes und bequem tragbares Gerät.
Dabei ist der Monitor ausschließlich als Flachbildschirm in dem Gerät verbaut - anders ließe sich dieses Gerät auch nicht fertigen. Maus und Tastatur sind ebenso überlichweise direkt ein Teil des Geräts. So findet sich die Maus als praktisches "Touchpad" meist vorderseitig zum Benutzer angebracht und darüber liegt die Tastatur und wartet darauf, vom Benutzer bedient zu werden. Die gesamte Hardware, also Festplatte, Mainboard, RAM-Bausteine, Prozessor, Laufwerke und Netzwerkkarte sind quasi unter der Tastatur auf eine besonders platzsparende Art und Weise eingebaut. Aufgrund dieses relativ komplexen Systems, welches perfekt aufeinander abgestimmt ist, ist es oftmals leider nicht möglich, Komponenten auszutauschen. Jedoch gibt es im Einzefall die Möglickeit, neue RAM-Bausteine zu verbauen, um mehr Arbeitsspeicher für die tägliche Nutzung hinzuzugewinnen. Die neuste Generation der Toshiba Notebooks ist mittlerweile schon sehr nah an der Leistungsgrenze eines herkömmlichen Stand-Computers. Beispielsweise wurden für die nächste Zeit Systeme mit der Centrino-Plattform "Santa Rosa" angekündigt. Auf jener Plattform befindet sich ein Intel Core-2-Duo Prozessor der bereits mit einem Front Side Bus (FSB) Takt von 800 läuft. Und ein Ende ist nicht in Sicht: Dank der unvorstellbaren Beliebtheit von Notebooks, wird es auch in ferner Zukunft eine rasche Weiterentwicklung jener Geräte geben. Denn die Mobilität, Flexibilität und zeitweise Unabhängigkeit vom Stromnetz, wird von vielen Menschen auf der ganzen Welt geschätzt.
Aber auch eine Unabhängikeit zu Netzkabeln ist jetzt bereits Standard: WLAN erlaubt es dem Benutzer, völlig frei von störenden Internetkabeln per Signalübertragung durch ein WLAN Gerät im Internet zu surfen, was dem User völlig neue Möglichkeiten bietet.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Laptops`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.