Fertighäuser als Alternative zum klassischen Hausbau
Der Hausbau ist nach wie vor eines der beliebtesten Lebensziele der meisten Deutschen. Es verspricht eine gewisse Unabhängigkeit sowie Sicherheit, insbesondere in Zeiten krisengeschüttelter Renten. Zudem scheint es für viele Menschen sinnvoller, monatlich Kreditraten für eine Baufinanzierung zu tilgen, mit der das Eigenheim zur Realität werden konnte, als Miete an eine fremde Person zu überweisen. Die weitverbreitete Meinung, dass der Hausbau nur den Schönen und Reichen hierzulande vorbehalten sei, entspricht nicht der Wahrheit. Vor allem Durchschnittsverdiener haben in den letzten Jahren vom kostengünstigen Fertighausbau profitieren können.
Hierbei werden die Einzelteile des späteren Hauses direkt im Werk des Herstellers vorgefertigt und anschließend zum entsprechenden Baugrund transportiert. Die Endmontage der Teile erfolgt dann direkt vor Ort. Dies spart enorme Personal- und Materialkosten ein, die in der Regel den Löwenanteil der Kosten beim Hausbau beanspruchen. Von der Planung eines Fertighauses bis zu dessen Fertigstellung vergehen in der Regel nur wenige Wochen. Die Außenhülle des Hauses steht meist bereits nach wenigen Tagen. Der Innenausbau des Fertighauses kann dann wahlweise vom Hersteller oder vom Einzelnen selbst - ganz oder in Teilen - übernommen werden. Dies kann dabei helfen, weitere Kosten einzusparen. Ein gewisses handwerkliches Geschick sowie Zeit und helfende Hände von Freunden und Bekannten sollten jedoch in jedem Fall dafür eingeplant werden, sodass das Unternehmen Hausbau nicht in Stress für alle Beteiligten ausartet.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Der Hausbau als Lebensziel vieler Deutscher`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.