Berlin ist seit der Wiedervereinigung Deutschlands die Hauptstadt und einer der Stadtstaaten der Bundesrepublik Deutschland. Im Jahr 2007 lebten mehr als 3,3 Millionen Menschen in Berlin, das zu DDR-Zeiten in einen Ost- und einen Westteil geteilt war. Noch heute erinnert ein goldener Streifen in Berlin an den damaligen Mauerverlauf. Berlin ist seit einigen Jahren stets im Aufbau. Mehr und mehr große Unternehmen haben ihre Firmensitze in die Hauptstadt verlagert. Viele Menschen sind diesem Vorbild gefolgt.
Aus diesem Grund erfreuen sich Fertighäuser in Berlin hierzulande ungebrochen großer Beliebtheit. Viele Menschen möchten sich den Traum eines Eigenheims verwirklichen, ohne sich hierbei auf Jahrzehnte hinaus zu verschulden. Fertighäuser bieten einen besonders attraktiven Mix aus Preis und Leistung und sind daher auch für den kleinen Geldbeutel durchaus erschwinglich. Vorbei sind die Zeiten als der Hausbau nur den Besserverdienenden hierzulande vorbehalten war.
Möglich macht dies die besondere Fertigungsweise eines Fertighauses. Die Einzelteile werden im Werk des Anbieters vormontiert und im Anschluss zum entsprechenden Baugrund transportiert. Die endgültige Montage der Einzelteile erfolgt dann direkt vor Ort. Somit kann die Gebäudehülle des Fertighauses bereits nach wenigen Stunden fertiggestellt sein. Der Innenausbau kann hierauf sofort im Anschluss folgen. Ein Austrocknen der Wände, wie man es vom Massivbauhaus her kennt, ist nicht erforderlich.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Ein Fertighaus in Berlin`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.