Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und mit etwa drei Millionen Einwohnern die größte Stadt im Bundesgebiet. Als Stadtstaat ist sie ebenso Bundesland und liegt im Osten Deutschlands. Die Stadt ist in 12 Bezirke eingeteilt, die wiederum in 95 Stadtteile unterteilt sind. Es leben durchschnittlich 300.000 Menschen in jedem dieser Bezirke. In der Nachkriegszeit, zu Beginn des Kalten Krieges, wurde Berlin in eine Ost- und eine Westzone geteilt. Durch die Berliner Mauer wurden die Stadthälften voneinander getrennt und erst 1989 durch die Öffnung der Mauer wieder vereint. Die Stadt ist bekannt für Ihre geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten. Neben dem Brandenburger Tor und dem daneben gelegenen Reichstag gibt es in Berlin viel zu entdecken.
Es ist somit nicht schwer nachzuvollziehen, dass ein Fertighaus in Berlin der Traum vieler Bundesbürger ist. Viele Menschen werden jedoch von den hohen Baukosten abgeschreckt, die mit dem Hausbau heutzutage verbunden sind. Eine preisgünstige Alternative zum klassischen Hausbau sind zweifellos Fertighäuser. Diese stehen ihren Pendants aus dem Bereich des Massivbauwesens qualitativ in nichts nach, können jedoch mit einem besonders attraktiven Preis-Leistungsverhältnis aufwarten. Die enorm kurze Bauzeit eines Fertighauses spart hohe Personalkosten ein, die beim Hausbau traditionell den größten Kostenfaktor bedeuten. Möglich wird dies durch die besondere Konstruktionsweise eines Fertighauses. Dieses wird im Werk des Anbieters vorgefertigt. Die Endmontage der Einzelteile erfolgt dann direkt auf dem entsprechenden Baugrund.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Ein Fertighaus in Berlin`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.