Als Kreditkarte bezeichnet man eine von einer der vier grossen Kreditkartenfirmen herausgegebene Plastikkarte mit der man in mittlerweile Millionen von Aktzeptanzstellen weltweit bezahlen und Bargeld abheben kann.
Der Name Kreditkarte beruht darauf, dass die meisten Kreditkarten dem Besitzer einen Kredit zur Verfügung stellen. Dieser Kredit wird, wie in Deutschland am weitesten verbreitet, einmal monatlich abgerechnet und dann vom Girokonto des Kunden abgebucht. In der letzten Zeit verbreiten sich auch in Deutschland die in Amerika üblichen Kreditkarten Bedingungen, womit auch eine Kleinsumme pro Monat abgezahlt werden kann und die Kreditkarte damit einen "echten" Kredit gewährt.
Eine Kredit Karte verfügt in den meisten Fällen über eine erhabene Schrift, die für Kartendurchziehgeräte benötigt werden. Diese Schrift hinterlässt Zahlungsbelegen eine eingestanzte Prägung und wird überall dort verwendet, wo kein elektronisches Zahlungs- Gerät vorhanden ist.
Auch im Bereich der Kreditkarten existieren sogenannte Debitkarten, die nur als Guthabenkarte verwendet werden können. Diese Karten werden der Einfachheit halber auch Kreditkarten genannt, verleihen jedoch keinen Kredit und verfügen in den meisten Fällen auch nicht über eine Überhöhung. Der Grund der fehlenden Überhöhung liegt darin begründet, dass mit einem Durchziehgerät keine Guthaben- Prüfung durchgeführt werden kann. Diese Karten werden auch Kreditkarte auf Guthabenbasis genannt und finden in Deutschland immer weitere Verbreitung.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Kreditkarte und ihr Hintergrund`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.