Welche Messejobs gibt es und wie kommt man da ran?
Was sind Messejobs? Auf Messen gibt es viele verschiedene Jobs. Vor Messebeginn kommen die Messebauer, die die Messestände aufbauen. Bereits hier werden immer wieder Helfer gesucht, seien es nun ungelernte Kräfte oder auch Handwerker wie Tischler. Wem das Handwerkliche nicht so liegt, der Arbeitet dann während der Messer auf einem Stand als Messehost, Messehostess, im Catering oder als Fachberater. Vor der Messe gibt es dann normalerweise noch eine Schulung, in der einem die Produkte der Firma, für die man arbeitet, um die Kunden auch korrekt beraten zu können. Abgerechnet wird auf Messen normalerweise auf Lohnsteuerkarte. Das heisst, man hat den Status eines Festangestellten, jedenfalls für die Dauer des Einsatzes. Für Studenten oder auch als Nebenjob bietet so ein Messeeinsatz die optimale Möglichkeit um die eigene Kasse etwas aufzubessern. Denn oftmals sind die Einsätze auf einer Messer recht gut bezahlt. Um die Unterkunft muss man sich allerdings oftmals selbst kümmern. Es ist daher praktisch, wenn ein Freund oder eine Freundin oder man selbst in der Nähe der Messestadt wohnt. Wer nicht genug Zeit hat um zwischen 5 und 20 Tagen am Stück auf einer Messe zu arbeiten, sollte sich nach Promotionjobs umsehen. Hier wird man Tageweise eingesetzt, zum Beispiel zur Beratung der Kunden beim Kauf von Druckern. Wer Messejobs oder auch Promotionjobs sucht, findet diese auf red-promotion.de.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Messejobs`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.