Der kontinuierliche wirtschaftliche Aufschwung Brasiliens brachte einen erheblichen Umsatzzuwachs für die brasilianische Modeindustrie. Der steigende Wohlstand in den industrialisierten Bundesstaaten mit Städten wie Sao Paulo, Rio de Janeiro, Belo Horizonte und Porto Alegre vergrößerte die Nachfrage nach hochwertigen und modischen Produkten.
Europäische Marken sind in Brasilien aufgrund der hohen Zölle für den Mittelstand immer noch unerschwinglich, daher konnten die brasilianischen Marken stark von dieser Entwicklung profitieren. Das Stereotyp brasilianischer Mode ist immer noch, dass vor allem Topmodels, Havaianas und Bikinis aus Brasilien stammen. Im Gegensatz dazu präsentieren sich zahlreiche Newcomer in den Bereichen der Freizeitmode mit frechen und neuen Ideen. In einem künstlerisch so aktiven Land wie Brasilien ist es nicht verwunderlich, dass auch die Modemacher vor Kreativität sprühen. Präsentiert werden die neuen Entwürfe traditionell auf der Fashion Week in Sao Paulo.
Die Veranstaltungen können natürlich nicht mit den größen europäischen Messen, wie der pret-a-porter in Paris oder der Milano Moda, verglichen werden, allerdings werden hier gerade im bereich der Freizeitmode oder der Bademode Trends gesetzt, die sich auch bei europäischen Modemachern wieder finden. Auf der Fashion Week sind alle bekannten Marken Brasiliens vertreten.
Von Cavalera zu Rosa Cha, von Lenny Niemaier zu BlueMan geben sich die führenden Designer die Klinke in die Hand. Eines jedoch bleibt trotz Stereotyp wohl immer gleich – die Bikini-Schauen sind atemberaubend udnd er Höhepunkt der Fashon Week. Vom flippigen Triangelbikini bis zum edelsteinbesetzten Schmuckstück gibt es viele Ahs und Ohs.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Fashion Week - Modenschau in Sao Paulo`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.