Landschildkröten Haltung – Freigehege oder Terrarium
Bevor Sie sich eine Landschildkröte zulegen, egal ob eine maurische oder eine griechische Landschildkröte, sollten Sie sich Gedanken über die Haltung eines solchen Haustieres machen. Es bestehen zwei Möglichkeiten der Haltung die jeweils nach eigenen Kapazitäten geführt werden können oder nicht, die Landschildkröten Haltung im Terrarium oder im Freigehege.
Die Landschildkröten Haltung im Terrarium
Die Haltung im Terrarium ist von beiden Möglichkeiten die etwas schlechtere und stellt eine nicht vollständig artgerechte Haltung dar und sollte deswegen nur Verwendung finden als Übergangslösung oder um ein Tier von den restlichen Schildkröten bei Krankheiten zu isolieren. Das Terrarium sollte mindestens zehnmal so lang sein wie der Panzer der Landschildkröte. Das wäre also bei den beiden beliebtesten Arten, der maurischen Landschildkröte mit einer Panzerlänge von 20 cm eine Länge von 2 Meter und bei der griechischen Landschildkröte mit einer Panzerlänge von 30 cm eine Mindestlänge von 3 Meter. Hierbesteht bereits das erste eventuelle Problem das auftauchen könnte, der Platz in der Wohnung. Neben der reinen Haltung nur im Terrarium, kann die Landschildkröte natürlich auch in der kompletten Wohnung gehalten werden, solange Sie halt einen Ruheort besitzt wie zum Beispiel das Terrarium.
Das Terrarium selbst sollte mit Rindenhumus ausgelegt sein der etwa eine Dicke von 15 cm aufweist damit sich die Landschildkröten bei Bedarf auch eingraben können. Landschildkröten verbinden Helligkeit gleich mit Wärme weshalb eine Lampe die die Sonne simuliert mit einer an der Oberseite des Terrariums angebrachten Wärmequelle unbedingt nötig ist. Wichtig auch das diese eine hohe UV-B Strahlung aufweist die der Schildkröte hilft das Vitamin D3 zu erzeugen, welches wiederrum für die Einlagerung von Calcium in Panzer und Knochen wichtig ist.
Landschildkröten Haltung im Freigehege
Dies ist mit Abstand die artgerechteste Haltung, benötigt als Voraussetzung allerdings einen großen Garten um diese Landschildkröten Haltung zu gewährleisten. Es wird gesagt, das für zwei Landschildkröten eine Fläche von etwa 20 m² benötigt wird. Optimal wäre für diese Fläche ein ähnlicher Untergrund wie in der natürlichen Umgebung der Landschildkröten, sprich: Kalksteinhaltig und steinig. Da Landschildkröten unglaublicherweise wahre Klettermeister sind und dies liebend gerne auch tun, sollte eine Abgrenzung des Freigeheges vorliegen welche eine Mindesthöhe von 25 cm besitzt damit die Schildkröten auch im Freigehege bleiben.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Landschildkröten Haltung - Freigehege oder Terrarium`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.