Wenn der Nachbar zu laut ist, dann gibt es meistens Ärger
Wenn der Nachbar zu laut ist, kann man sich natürlich beschweren, oder in Extremfällen sogar die Polizei holen. Das hat aber in den meisten Fällen einen heftigen Nachbarschaftsstreit zur Folge. Dazu kommt, dass die meisten Leute nicht bereit sind, ihre Angewohnheiten, wie beispielsweise das Hören lauter Musik, zu ändern. Deshalb bleibt in einem solchen Fall nur die Möglichkeit, sich vor dem Lärm des Nachbarn zu schützen. Mit den entsprechenden Materialien und etwas handwerklichem Geschick ist dieses Vorhaben relativ leicht zu realisieren.
Im Fachhandel sind Verbundschaumstoffplatten in verschiedenen Stärken erhältlich. Es gibt sie von 2 cm bis zu 10 cm Dicke. Je dicker sie sind, desto höher ist die Lärmdämmung. Eine derartige Platte wird mittels speziellem Montagekleber an die Wand zum Nachbarn geklebt. Es empfiehlt sich dann, auf diesen Verbundschaumstoff eine doppelseitig klebende Bitumenplatte zu kleben. Auf die Außenseite der Bitumenplatte wird dann noch einmal ein Verbundschaumstoff geklebt. Dadurch wird eine sehr hoher Lärmschutz erreicht . Der Nachteil dieser Konstruktion besteht allerdings darin, dass der Verbundschaumstoff weder tapeziert noch gestrichen werden kann. Deshalb ist es nötig, noch eine neue Wand aus Spanplatten oder Rigipsplatten zu ziehen. Zwischen der neuen Wand und der Lärmisolation sollten ein paar Zentimeter Luft bleiben. Das erhöht die Effizienz des Lärmschutzes.
Falls der Nachbar über einem wohnt, kann dasselbe Verfahren auch an der Decke angewendet werden. Dazu ist es aber erforderlich, dass die Decke abgehängt werden muss. Eine derartige Arbeit sollte aber auf jeden Fall einem Fachmann überlassen werden. Störender Lärm von einem unten liegenden Stockwerk kann oftmals schon durch die Verlegung eines dicken Teppichbodens reduziert werden.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wenn der Nachbar zu laut ist, dann gibt es meistens Ärger`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.