Wie oft haben sie schon darüber nachgedacht, selber den Mythos Golf zu testen? Falls Ihnen eine herkömmliche Mitgliedschaft zu teuer war, kommt für Sie vielleicht eine Gastmitgliedschaft in einem renommierten Golfclub in Frage.
Was bedeutet eigentlich eine Fernmitgliedschaft?
Die herkömmliche Art Golf zu spielen ist die Mitgliedschaft in einem Golfclub. Sie wählen dafür normalerweise den Club, der am nächsten liegt oder bei dem die meisten Ihrer Freunde und Verwandten spielen. In Ihrem Heimatclub spielen Sie in der Regel kostenlos, während andere Golfclubs Sie gegen eine Greenfee spielen lassen. So eine traditionelle Mitgliedschaft kostet Sie gern 1000-2000 € pro Jahr, lohnt sich jedoch durchaus für Vielspieler.
Die Variante der Fernmitgliedschaft ist völlig anders: Sie beantragen anstatt dessen eine Gastmitgliedschaft. Dabei bekommen Sie einen zufälligen Golfclub als Heimatclub zugeteilt. Anders als bei der regulären Golf-Mitgliedschaft, können Sie nicht kostenlos spielen, sondern generell nur gegen Greenfee. Dafür betragen die Aufnahmegebühren weniger als 200 Euro und die jährlichen Gebühren oftmals sogar weniger als 20 Euro pro Monat.
Besonders Wenigspieler und diejenigen, die sch noch nicht sicher sind, ob Sie fast regelmäßig Golf spielen möchten, bekommen so die Möglichkeit, dank der Fernmitgliedschaft günstig zu Golfen.
Außerdem lohnt sich die Fernmitgliedschaft auch für Golfer, die Ihre Leidenschaft gern mit der Reiselust verbinden – Probieren Sie es, es gibt wenig Schöneres, als in fernen Ländern zu Golfen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Gastmitgliedschaft in einem Golfclub`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.