Kostümbildner - kreativer Beruf
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Medien » Medien 2 » Kostümbildner - kreativer Beruf

Kostümbildner - kreativer Beruf

Ads

Was macht ein Kostümbildner? Kostümbildner und Kostüme gibt es in allen Variationen, für verschiedene Themenbereiche, Zwecke oder Medien. Kostüme sind oft komplexe Kreationen hinter denen sich auch Technik verbirgt, zuweilen mit Motoren oder Bildhauer-Elementen.

Was macht ein Kostümbildner? Ist das eine Art Schneider der neben der Maske im Theater für das Aussehen der Schauspieler zuständig ist? Möglich. Das ist aber nicht zwangsläufig so. Kostümbildner und Kostüme gibt es in allen Variationen, für verschiedene Themenbereiche, Zwecke oder Medien. Ja, inbesondere Medien-Produktionen greifen gern und oft auf Kostümbildner zurück. Diese können dank sog. Maskottchen oder Sympathiefiguren symbolträchtig Produkte oder Logos mit Leben füllen.
Ein Kostümbildner ist aber auch nicht lediglich mit einem Modedesigner gleich zu setzen. Mitnichten. Kostüme sind oft komplexe Kreationen hinter denen sich auch Technik verbirgt, zuweilen mit Motoren oder Bildhauer-Elementen.

Natürlich werden Kostüme nicht nur entworfen und gebaut, sondern auch genäht. Doch das sollte nicht über die ganze Bandbreite dieses Berufszweigs hinwegtäuschen. Die Komplexität für Film- und Fernsehproduktionen Kostüme zu entwickeln macht auch nicht beim fertigen Kostüm halt. So ist es durchaus nicht einfach mit einem schweren Ganzkörper-Kostüm umzugehen. Es gibt daher auch wenn nicht ausgebildete so doch erfahrene Träger die das bereits trainiert haben damit der Umgang mit dem teuer erstandenen Kostüm nicht schlimmstenfalls in der Beschädigung desselben endet. Natürlich sollte ein Schaden der nicht der Zerstörung gleichkommt aber nicht der Weltuntergang sein. Professionelle Kostümbildner vermögen ihre Kostüme fachgerecht zu reparieren.

Gehen wir aber nicht vom Schlimmsten aus: Das fertige, voll funktionstüchtige Kostüm, mit einem selbst ausgewähltem Konterfei oder gar einer selbst erdachten Form ist eine Anforderung die ein Kostümbildner umzusetzen weiss, das Tagesgeschäft sozusagen. Medien-Experten, Theater-Regisseure, Event-Veranstalter oder Werbefachleute schätzen die optische Qualität eines kunstvoll gestalteten Kostüms. Besonders Art-Direktoren aus der Werbung unterschätzen jedoch zuweilen den Kraft- und Zeitaufwand für das Enstehen eines solchen Kunstwerkes. Daher ein Tipp: Überfordern Sie Ihren Kostümbildner nicht mit zu kurzen Deadlines denn ein Kostümbildner ist kein Kostümverleih der nur in den Schrank zu greifen braucht.


Diese Seite über "Kostümbildner - kreativer Beruf" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Pay-TV in Hotel und Pension
    von Guido am 12.11.2006
 » Vorteile von Imagefilmen im ...
    von A. Menzinger am 26.01.2007
 » DRTV Spot
    von sar2000 am 22.02.2007
 » Kostümbildner - kreativer Beruf
    von ts am 29.03.2007
 » Die Spezialeffekte des Kinof...
    von ErwinRommel am 18.04.2007
 » Hörspiele und Hörbücher
    von pixkart am 08.05.2007
 » Zeitschriftenabo bequem und ...
    von intan am 18.05.2007
 » Comedyboom in Deutschland
    von sabinemeyerei am 29.05.2007
 » Die Rückkehr des eBooks
    von Hendrik am 02.06.2007
 » Akustikplatten und Lochplatten
    von mosch am 08.06.2007
 » Popstars on Stage
    von busta am 19.06.2007
 » Tauschen auf Hitflip leichtg...
    von FrischWerner am 22.06.2007
 » Paris Hilton hat ihre Haftst...
    von Pikary am 28.06.2007
 » Beamer in der Schule
    von vitali am 09.07.2007
 » Der Fernseher und seine Einf...
    von PadAutomat am 28.07.2007
 » Was denkt die Welt? - Kurze ...
    von in-or-out.org am 17.08.2007
 » Die Charts - Hitlisten für Musik
    von polloy am 20.08.2007
 » Die Wirkung von Massenmedien
    von karl-scheppach am 24.08.2007
 » Die stereotype Darstellung d...
    von mosch am 27.08.2007
 » Off-Stimme
    von xat am 03.09.2007
 » Hörbücher sind groß im Kommen
    von FrischWerner am 04.09.2007
 » Gemischte Erfahrungen mit Sc...
    von hubmeu am 11.09.2007
 » Stress für Literaturagenten ...
    von Rodja Smolny am 26.09.2007
 » Vermittlungschancen für mein...
    von Rodja Smolny am 02.10.2007
 » Tipps für Autoren - Buch sch...
    von Rodja Smolny am 05.10.2007
 » Bilder - Menschen denken in ...
    von Fred am 12.10.2007
 » Das Fantasygenre im Kino
    von adgos am 14.10.2007
 » Ferguson 8800
    von Petra Knebel am 15.10.2007
 » Fussball Live im Pay TV
    von Max42 am 16.10.2007
 » Rihanna - RnB Superstar
    von Cole am 19.10.2007
 » Die Frankfurter Anthologie
    von Nicolas am 02.11.2007
 » Online Videotheken - worauf ...
    von schweigendes am 15.11.2007
 » Kaufberatung für Videokamera...
    von nklippstein am 16.11.2007
 » Die Wii das ideale Weihnacht...
    von Nivram am 23.11.2007
 » Onlinezeitungen fördern Bürg...
    von OZ24 am 26.11.2007
 » Room 2012 - Die neue Popstar...
    von cruella am 07.12.2007
 » Texter suchen
    von Arthur10 am 07.12.2007
 » Werbetexter suchen
    von Arthur10 am 07.12.2007
 » Der Einfluss der Musik
    von seed am 10.12.2007
 » Der Wandel in der Musikindustrie
    von seed am 03.01.2008
 » KeinOhrHasen - Der neue Film...
    von Artikel Schreib am 13.01.2008
 » Informationen richtig verwenden
    von zamum am 23.01.2008
 » Das Beste kommt zum Schluss ...
    von Artikel Schreib am 29.01.2008
 » Konkurrenz für Indiana Jones...
    von Artikel Schreib am 29.01.2008
 » Men in Trees
    von ComedyFan am 30.01.2008
 » Alte Filme bei Sammlern suchen
    von Multator am 28.02.2008
 » Guter Content auf einer Home...
    von textologen am 14.03.2008
 » Texter nicht nur für Printpr...
    von textologen am 06.04.2008
 » Programme zum Aufzeichnen vo...
    von Leszek am 07.04.2008
 » Bilder für die Medien
    von Fred am 27.04.2008



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Kostümbildner - kreativer Beruf`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.