Der Master of Business Administration hat in den letzten Jahren als zusätzlicher akademischer Abschluss deutlich an Interesse gewonnen. Gerade unter den größeren international tätigen Unternehmen sind Bewerber mit einem solchen Abschluss sehr begehrt. Für die Studenten wird es dabei gleichzeitig immer schwieriger, die Zulassung zu einem MBA-Programm zu erreichen. Grund dafür sind die teilweise sehr schwierig gewordenen Zulassungsvoraussetzungen mit denen die Hochschulen versuchen dem großen Andrang an Bewerbern Herr zu werden.
Ein maßgebliches Werkzeug bei der Bewerbung stellt der sogenannte GMAT dar. Mit diesem Test sollen die analytischen Fähigkeiten international vergleichbar getestet werden. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass gerade deutsche Bewerber mit der Art des Tests und dem bestehenden Zeitdruck eklatante Probleme haben. Da diese Testform in der deutschen akademischen Ausbildung keine Anwendung findet und die Studenten hierzulande dementsprechend auch keine Erfahrungen haben, ist es sehr zu empfehlen, vor dem Test ausgiebig zu trainieren.
Der GMAT wird als einheitlicher Multiple-Choice-Test in englischer Sprache durchgeführt. In dem insgesamt vier Stunden dauernden Test hat der Bewerber unter deutlichem Zeitdruck, eine Reihe von mathematischen und textlichen Aufgaben zu erfüllen. Dabei sind keine speziellen mathematischen oder sonstigen Fähigkeiten erforderlich, allerdings sollte der Student über auch grammatikalisch sehr gute Englischkenntnisse verfügen.
Zu den Aufgaben gehört es in jeweils dreißig Minuten zwei Aufsätze zu schreiben, sowie in je 75 Minuten einen mathematischen und einen sprachlichen Teil zu bearbeiten. Der GMAT wird schließlich mit einer gewissen Punktzahl bewertet. Zwar kann der Student bei dem Test nicht durchfallen, bei einer zu niedrigen Punktzahl aber, wird die Universität nicht aufnehmen. Der Test kann insgesamt fünf Mal ausgeführt werden.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`MBA Zulassung- Der GMAT`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.