Eine Armbanduhr ist ein Zeitmessgerät das durch ein Band (Leder, Stoffe, Metalle, Kunststoff, Kautschuk, Keramik, und so weiter) um das Handgelenk getragen wird. Üblicherweise tragen sie Rechtshänder um das linke Handgelenk und Linkshänder am rechten Handgelenk. Nachweislich wurden tragbare Uhren bereits im 16. Jahrhundert gebaut. Damals jedoch zuerst noch in Form von Taschenuhren. Lange Zeit war es sehr schwer, Armbanduhren überhaupt bauen zu können. Es war früher schlichtweg nicht möglich die Mechanik einer Uhr so klein umzusetzen. Erst zu Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es möglich Uhren auf eine Größe zu schrumpfen um Armbanduhren herstellen zu können.
Armbanduhren waren zu dieser Zeit zunächst nur für Frauen gedacht, da dies sehr weibisch wirkte. Männer hielten an den klassischen Taschenuhren fest. Für diverse Berufsgruppen entpuppten sich Taschenuhren jedoch als unpraktisch. So beispielsweise für Piloten. Zu dieser Zeit wurden dann extra Männeruhren produziert. Die Cartiert Santos gilt als die erste Herrenarmbanduhr, die je gebaut wurde.
Der Erste Weltkrieg ist ein weiteres Ereignis in der Geschichte, wodurch die Armbanduhr an Bedeutung gewann. Offizielleren viel auf, dass Taschenuhren die bei Kälte und allgemeinen Kampfbedingungen sehr unpraktisch sind. Aus diesem Grund setzen diese auch auf die praktischen Uhren, welche auch als Militäruhren bekannt sind, da diese deutlich stabiler verarbeitet wurden und werden. Nach dem Ende des 1. Weltkriegs setzen sich Armbanduhren zunehmend und rasch in der Gesellschaft durch.
Die erste digitale-Armbanduhr wurde erst 1970 vom Peter Pretroff als Prototyp entwickelt. Der Prototyp wurde von den Firmen Hamilton Watch Company und Electro-Date zunehmend verbessert und weiterentwickelt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Von der Taschenuhr zur Armbanduhr`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.