Wer kennt das nicht, man kommt gerade von einem leicht stressigen Tag aus der Arbeit, denkt an nichts Böses und will eigentlich nur noch etwas essen und sich dann ganz faul vor den Fernseher hauen oder mit einem dicken Schmöker ins Bett und dann klingelt das Telefon und das lang verschollene Cousinchen oder der beste Freund sind an der Strippe und melden sich für ein paar Tage zu Besuch an. Dann ist die Freude groß, hat man die oder den Lieben schon ein ganze Weile nicht mehr gesehen und freut sich auf ein tolles Wiedersehen mit viel zu erzählen, zu berichten und zu tratschen.
Ist die erste Vorfreude dann verflogen, beginnt man dann zu grübeln, was unternehme ich nur mit ihm/ihr, wie zeig ich ihm oder ihr am besten die Stadt und die Orte, die mir besonders gefallen und was von dem kulturellen Angebot könnte ihm/ihr am besten zusagen oder doch lieber ab in die Natur, wo wir Zeit zum Reden haben? So oder so ähnlich laufen dann die Überlegungen ab, komplettiert mit den Fragen, was oder wo gehen wir essen, wie intensiv muss ich noch die Wohnung putzen usw. usf.
Oft vergisst man über allen seinen Überlegungen und Vorbereitungen aber das essentielle: wo schläft denn der Gast? Dann haben die einen großen Vorteil, die über ein eigenes Haus verfügen und noch genügend Platzfür ein Gästezimmer haben oder diejenigen mit Kind, kann es doch mal ein, zwei Nächte zu Freunden ausquartiert werden, um Platz für den Gast zu schaffen. All denjenigen, die Kinderlos sind oder nur in einer Wohnung leben, sei gesagt, dass der Gast ja nicht gleich auf das Sofa quartiert werden muss, gibt es auch bequeme und auch recht preisgünstige Gästebetten, die ähnlich wie ein Bett komfortabel sind und dennoch recht platzsparend verstaut werden können, ist der Gast wieder seiner Wege gezogen. Lohnt sich für alle, die regelmäßig Besuch bekommen und die sind definitiv besser (eigene Erfahrung) als die aufblasbaren Luftbetten.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wohin nur mit dem Gast?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.