So sicher die Speicherung von Daten auch sein mag – irgendwann ist auch bei einem noch so guten Datenträger die Zeit abgelaufen, sodass der Anwender nicht mehr sicher sein kann, dass seine Daten auch ordnungsgemäß gespeichert und gesichert sind. Damit die Daten auch wirklich von keiner fremden und unbefugten Person sichtbar gemacht werden können, hilft in diesem Fall nur noch eine professionelle Datenvernichtung, die auch als Festplattenvernichtung bezeichnet wird. Einerseits kann der Benutzer des Systems seine Daten durch das Einsetzen eines Magneten zerstören. Dabei wird der entsprechende Magnet über den Datenträger geführt. Allerdings können einige Teile der auf diese Weise gelöschten Daten für professionelle IT-Anwender doch wieder hergestellt werden. Dies ist durch mehrere öffentliche Darstellungen und Versuche bewiesen worden. Eine andere Möglichkeit der Festplattenvernichtung ist das Zerkleinern des Datenträgers mit Hilfe von Schneidapparaten.
Allerdings konnten auch hier noch Daten von kleinen Stücken des Datenträgers wieder sichtbar gemacht werden. Da jedoch in der heutigen Zeit ein sehr hoher Wert auf Datenschutz gelegt wird, ist eine professionelle Datenvernichtung nach dem Bundesdatenschutzgesetz § 65 erforderlich. In diesem Paragrafen sind alle möglichen Arten der professionellen Festplattenvernichtung festgelegt. Selbst die Sicherung des Transportes von zu vernichtenden Daten ist hierin aufgeführt. So werden die Datenträger zunächst in sehr kleine Stücke von ungefähr 2 bis 3 Millimeter geschreddert. Anschließend durchlaufen diese kleinen Datenträgerstücke eine besondere Art der Entmagnetisierung. Somit ist eine professionelle Datenvernichtung nach ISO-Norm gewährleistet. Anschließend kann der Metallschrott auf besondere Weise sogar wieder recycelt werden. Wer die Daten beim Kunden abholt, haftet mit seiner Unterschrift für die ordnungsgemäße Durchführung der Datenvernichtung nach dem Bundesdatenschutzgesetz.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wie funktioniert eine sichere Datenvernichtung?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.