Regelmäßig sollte man einen qualitativ guten Zahnarzt besuchen. Das Risiko einer Erkrankung (wie beispielsweise Karies), normalerweise hervorgerufen durch eine Ernährung mit viel Zucker, kann so verkleinert werden. Im Bereich der Zahnmedizin ist die Kieferorthopädie sehr bedeutsam. Kieferorthopäden sind für die Behandlung von Zahnfehlstellungen zuständig. Gewöhnlicherweise sind Zahnfehlstellungen bereits im Kindesalter erkennbar. Damit eine Zahnfehlstellung gut behandelt werden kann, ist es unheimlich bedeutsam, die Fehlstellung frühzeitig zu diagnostizieren. Im Erwachsenenalter lassen sich Fehlstellungen etwas schwerer korrigieren, da erwachsene Menschen aus dem Wachstum heraus sind. Wichtig ist die Kieferorthopädische Behandlung nicht nur für den Dentalbereich. Angegriffen wird besonders auch die Wirbelsäule bei einer Fehlstellung. Bei der Behandlung hat der Kieferorthopäde verschiedene Möglichkeiten. Zu den derzeit angewendeten Behandlungen gehört z.B. die festsitzende Zahnspange und die kieferorthopädische Zwei Phasen Behandlung (mit einer festen und einer herausnehmbaren Zahnspange).
Erste belegbare Behandlungsmethoden stammen bereits aus dem Jahr 1880. Im Jahre 1890 legte Edward Angle sein erstes Lehrbuch vor. Nach Edward Angle werden Fehlstellungen im Zahn- oder Kieferbereich in 3 Kategorien unterteilt. Die kieferorthopädische Behandlung ist bei Kindern keine Besonderheit. Viele scheuen sich aber, gerade in jungen Jahren, eine Zahnspange zu tragen die sich nicht herausnehmen läßt. Allerdings wird die Behandlungszeit durch neue Methoden (wie z.B. den Speed-Brackets) drastisch reduziert. Weil die kieferorthopädische Apparatur grundsätzlich aus Drähte und Metall besteht, wird diese Klammer aus Eitelkeit häufig abgelehnt. Allerdings ist dieses Problem nicht mehr so groß wie noch vor einigen Jahren. Die moderne (herausnehmbare) Schiene gilt ebenfalls als sehr wertvoll bei der Korrektur der Zahnfehlstellung. Jedoch können Patienten diese Bahandlung nur dann nutzen, wenn alle bleibenden Zähne bereits durchgebrochen sind und der Wachstum des Kiefers abgeschlossen ist. Aus diesem Grund ist die Behandlung mit den Schienen erst ab einem Alter von ungefähr 14 Jahren möglich. Kann die Fehlstellung nicht mit einer Zahnklammer beseitigt werden, muss sich ein Chirurg darum kümmern. Die Fehlstellung der Zähne bzw. des Kiefers muss dann mit einer Operation beseitigt werden.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Behandlungsmöglichkeiten für den Kiefer`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.