Die Bong ist eine Vorrichtung zum Rauchen, deren Ursprünge irgendwo in Vietnam liegen. Eine normale Bong besteht gewöhnlich aus einem Glasbehälter mit Rohr und einem abnehmbaren Pfeifenkopf. Das Glasgefäß wird mit Wasser gefüllt, bis das Rohr etwa zwei/drei Zentimeter mit Wasser bedeckt ist, dann wird der befüllte Kopf in das Rohr eingeführt und der Tabak wird einer offenen Flamme ausgesetzt während der Benutzer den Luftdruck im Gefäß durch Ansaugen verringert, wodurch der Rauch durch das Wasser ins Innere gesogen wird. Dann entfernt der Benutzer den Pfeifenkopf, wodurch der Rauch quasi in seine Lungen gepresst wird.
Bongs weisen einen gesundheitlichen Vorteil auf insofern das Bongwasser eeinen Teil der carzinogenen Stoffe herausfiltert, wodurch die Gefahr sinkt, Krankheiten wie Lungenkrebs zu entwickeln. Für Marijuanakonsumenten bietet die Bong einen besseren Kick als die meisten anderen Methoden, da der Rauch weniger rau und relativ kühl ist, somit in größerem Maß inhaliert werden kann.
Wenn man die Bong zum Marijuanakonsum benutzt, kann das Bongwasser über eine gewisse Zeit gesammelt werden, bis irgendwann ein schleimiges Harz vom Boden des Gefäßes gewonnnen und geraucht werden kann, das Trinken des Bongwassers ist allerdings nicht zu empfehlen, die THC Menge darin ist vernachlässigbar gering, die schädlichen Stoffe dagegen nicht.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Bong - Funktionsweise`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.