Der Neckar ist der Wärmste Fluss Deutschlands, und gerade deshalb macht er immer wieder mit rekordverdächtigen Fängen auf sich aufmerksam. Der Neckar reicht von der Quelle in Schwenningen bis in den Rhein, er weist somit eine Länge von 367 km auf. Von diesen 367km sind 230km mit dem Schiff befahrbar, diese sind vom Staat in einzelnen Abschnitten verpachtet worden. Das angeln am Neckar unterhalb des Heidelberger Schlosses ist besonders für Zanderfans gut geeignet. Hier ist der bekannte Stachelritter besonders stark vertreten, durch die nun stark verbreitete nicht heimische Art der Schwarzmeer Grundel wird sich wohl der Bestand des beliebten Speisefisches weiterhin stark vermehren. Dabei sah es für Angler im Neckar in der Vergangenheit gar nicht so gut aus, im Jahr 1902 kam es zwischen Stuttgart und Lauffen zu einem großen Fischsterben.Schuld daran war damals das austreten von 30 Tonnen Teer aus einer Schwellen Imprägnieranstalt. Genau zu dieser Zeit gab es am mittleren Neckar Abschnitt noch ca. 260 Berufsfischer, an das angeln war in dieser Region aber nicht mehr zu denken . Durch den 1930 angefangenen Umbau des Neckars für die Schifffahrt, ging die Zahl der strömungsliebenden Fische stark zurück. Aber durch den Bau ( 1970 ) von Kläranlagen verbessert sich langsam wieder die Wasserqualität, so waren wenigstens die übrig gebliebenen Fische wieder genießbar. Der Neckar ist nicht gerade einfach zu beangeln, vor ein paar Wochen war ein guter Freund von mir bei uns in Heidelberg zu Besuch der sonst immer an der Elbe zu Gange ist. Stark verwöhnt erwähnte er nach dem zweiten Angeltag, das er Zuhause in der Elbe in dieser Zeit schon mehr Fische gefangen hätte. Wenn man bedenkt das die Elbe der artenreichste Fluss Europas ist, ist das auch nicht verwunderlich. Auf meiner Seite Angeln am Neckar werde ich ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, und von meinen Fängen, Montagen und hilfreichen Dingen berichten. Vielleicht ist auch etwas für Euch dabei, oder Ihr habt einige Verbesserungsvorschläge für mich, denn auch ich lerne nie aus. Ich wünsche Euch nun eine schöne Zeit auf angeln-am-neckar24 und verbleibe mit einem lauten und kräftigen Petri Heil
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Angeln am Neckar`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.