Aus Schlosskäse entwickelt sich neue Klosterkäserei
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Essen & Trinken » Aus Schlosskäse entwickelt sich neue Klosterkäserei

Aus Schlosskäse entwickelt sich neue Klosterkäserei

Ads

Als Bruder Leonhard im Jahre 1924 die Klosterkäserei Schlierbach gründete, wusste er genau, was er wollte: hochwertigen Käse aus besten Zutaten herstellen und diesen zu fairen Preisen anbieten. Dabei halfen ihm die langjährige Erfahrung in diesem Bereich, die er schon als Novize in der deutschen Benediktinerabtei St. Ittilien sammeln konnte. Von dort brachte er besondere Rezepturen mit, die dem renommierten Schlosskäse auch heute noch zugrunde liegen.

Der Zuspruch war enorm – so groß, dass bereits kurze Zeit später mit dem professionellen Aufbau der Klosterkäserei begonnen werden konnte. Diese stellte schon bald nicht mehr lediglich den köstlichen Schlosskäse her, sondern erweiterte im Laufe der Jahrzehnte kontinuierlich ihr Sortiment.

Heute befinden sich sage und schreibe mehr als 20 verschiedene Frisch-, Schnitt- und Weichkäsesorten im Sortiment der Käserei Schlierbach. Darunter Köstlichkeiten wie eben der Klassiker Bio Schlosskäse, den es in insgesamt zwei Fettstufen (35 % i. Tr. Und 55 % i. Tr.) gibt. Bei der Herstellung wird beste Kuhmilch vom Bio-Bauern verwendet, die aus dem Alpenvorland stammt. Durch die spezielle Oberflächenreifung erhält der Weichkäse seinen exquisiten Geschmack, den auch Kunden von weither zu schätzen wissen.

Ein anderes beliebtes Erzeugnis ist der mild-cremige Weichkäse Bio Paulus, der mit seinem typisch mild-würzigem Aroma auch Gourmets rundum überzeugen kann. Sorgfältig mit Rotkultur behandelt, erhält er mit zunehmendem Alter seinen aromatisch-würzigen Geschmack.

Auch der Bio Schafschnittkäse wird für den ein oder anderen Genussmoment sorgen – garantiert! Diesen gibt es sowohl als Stück (600 g) als auch in Scheiben zu je 100 g. Ob in der Sorte Natur oder in der geräucherten Version – jeder Käseliebhaber wird den Schafschnittkäse nicht mehr missen wollen!

Dies gilt natürlich auch für den Ziegenfrischkäse, der aus bester Ziegenmilch der Bio-Bauern hergestellt wird. In zwei Sorten (Natur und Schnittlauch) erhältlich, überzeugt er mit seiner feinen Struktur und der Cremigkeit und rundet jede Mahlzeit auf das Vollendetste ab.

Oder soll es doch lieber der exquisite Bio Ziegencamembert sein? Dieser charakteristisch-cremige Weichkäse besticht mit seinem angenehm milden Geschmack und dem zarten Ziegenmilcharoma. Wie auch sämtliche andere Köstlichkeiten der Käserei Schlierbach reift er in den perfekt akklimatisierten Kellergewölben heran. Ein Genuss, den nicht nur Kuhmilchallergiker zu schätzen wissen!

Das Sortiment hat es also in sich und deckt sämtliche Wünsche der Käseliebhaber umfassend ab. Da dürfen natürlich auch Besonderheiten wie der Bio Petrus, ein cremiger Weichkäse, nicht fehlen. Dieser wird aus bester Kuhmilch hergestellt und mit Rotkultur und Camembert-Schimmel perfekt gereift. Kenner schätzen die typisch weiß-rote Rinde, die feinste Cremigkeit und milde Würze miteinander vereint – das Beste aus zwei (Käse-)Welten!

Dem römischen Gott des Weines ist der Bio Bacchus gewidmet. Dieser hätte mit Sicherheit auch seine helle Freude an diesem cremigen Weichkäse gehabt, der ebenfalls aus bester Bio-Kuhmilch hergestellt wird. Mit Rotkultur und Rotwein aufs Sorgfältigste affiniert, entsteht so ein angenehm aromatischer Geschmack, den man nicht so leicht vergessen wird. In diesem Zuge werden die ausgewählten Bio Weingeläge der Sorte Zweigelt mit verwendet. Diese tragen dazu bei, dass der Bio Bacchus seine unverwechselbare schwarze Rinde erhält – ein Genuss, der es wahrlich in sich hat und der einmal mehr in vollem Umfang überzeugen kann!




Diese Seite über "Aus Schlosskäse entwickelt sich neue Klosterkäserei" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Heu von BIOlogisch bewirtsch...
    von so_mlaux am 17.12.2014
 » Joghurt ist nicht nur lecker
    von Sprossen am 25.08.2012
 » Vitalität durch Chlorella
    von MaxTrix-js am 01.09.2012
 » Wie mixt man Cocktails?
    von Barkeeper85 am 06.09.2012
 » Die neusten Genüsse als Grat...
    von lessismore am 23.09.2012
 » Wo gibt es in Deutschland or...
    von wuschel am 28.09.2012
 » Beef Jerky besser im Interne...
    von findur am 15.11.2012
 » Caipirinha Trinkhalme für ec...
    von event-planer am 23.10.2012
 » Water Bobble - Das frische u...
    von Kosmo am 25.10.2012
 » Siebträgermaschinen für Espresso
    von gwibinfo am 01.11.2012
 » Es ist Weihnachtszeit und Si...
    von Cover-Your-Box am 05.11.2012
 » Einen Obstkorb zu Weihnachte...
    von Irma am 22.11.2012
 » Lebensmitteltheken mit guten...
    von chrisam am 08.01.2013
 » Der Kiro Catering Service in...
    von Irma am 04.02.2013
 » 10 Dinge, auf die Sie beim K...
    von Trandulin am 12.03.2013
 » Ingwer, ein natürliches Heil...
    von Janthefun am 21.03.2013
 » Vorkommen, Kultivierung und ...
    von Janthefun am 02.04.2013
 » Die Apfelessig-Diät - das br...
    von schendera am 04.04.2013
 » Der Cocktailklassiker Pina C...
    von Barkeeper85 am 20.05.2013
 » Für Weine in Passau und Umge...
    von Mana am 12.07.2013
 » Schwarzwälder Schinken - Ein...
    von Schokoholic am 08.08.2013
 » Bloody Mary - viel Geschicht...
    von Blank am 25.08.2013
 » Reishi - der König unter den...
    von GAMU am 14.08.2013
 » Pizza Lieferservice in Deuts...
    von schreb am 28.10.2013
 » Pizza-Zustellung in Graz und...
    von schreb am 11.11.2013
 » Pizzaservice in Salzburg
    von schreb am 14.11.2013
 » Pizza und Essen Lieferservic...
    von schreb am 21.11.2013
 » Der neue Tee Online Shop Tee...
    von AirPaki am 02.12.2013
 » Tipps zum Thema Essen-Zustel...
    von schreb am 07.02.2014
 » Einen Essen und Pizza Liefer...
    von schreb am 20.02.2014
 » Pata Negra Bellota Schinken
    von brautansicht am 22.04.2014
 » Das Esszimmer einzurichten i...
    von dominus29 am 29.04.2014
 » Welcher Kaffeevollautomat so...
    von Daniel85 am 09.06.2014
 » Der schnelle Pizza-Lieferser...
    von schreb am 25.06.2014
 » Aus Schlosskäse entwickelt s...
    von RoseLen90 am 25.08.2014
 » Bio-Käseprodukte mit ausgeze...
    von RoseLen90 am 25.08.2014
 » Die Möglichkeiten mit den Me...
    von nico123 am 29.09.2014
 » Abendessen - warm, schnell u...
    von Conny-wr am 27.04.2015
 » Basische Ernährung - Darauf ...
    von schendera am 14.09.2015
 » Warum eine Heißluftfritteuse...
    von DennBa am 04.01.2017
 » Einen professionellen Mixer ...
    von maikaiokala am 23.02.2017
 » Koch-Sets fuer den Hobbykoch
    von Henry am 25.10.2016
 » Vitalkur fürs Wochenende
    von mario_bach am 31.10.2016
 » Sodastream im Test
    von Legolas72 am 07.12.2016
 » Warum Wasserfilter sinnvoll sind
    von hfromhund am 08.06.2016
 » Entsafter im Test - Was muss...
    von schescher am 13.06.2016
 »  Sicher kochen mit dem Induk...
    von Pauli21 am 30.08.2016
 » Risikofrei leckeres Essen mi...
    von Angelika23 am 14.08.2016



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Aus Schlosskäse entwickelt sich neue Klosterkäserei`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.