Aus Schlosskäse entwickelt sich neue Klosterkäserei
Als Bruder Leonhard im Jahre 1924 die Klosterkäserei Schlierbach gründete, wusste er genau, was er wollte: hochwertigen Käse aus besten Zutaten herstellen und diesen zu fairen Preisen anbieten. Dabei halfen ihm die langjährige Erfahrung in diesem Bereich, die er schon als Novize in der deutschen Benediktinerabtei St. Ittilien sammeln konnte. Von dort brachte er besondere Rezepturen mit, die dem renommierten Schlosskäse auch heute noch zugrunde liegen.
Der Zuspruch war enorm – so groß, dass bereits kurze Zeit später mit dem professionellen Aufbau der Klosterkäserei begonnen werden konnte. Diese stellte schon bald nicht mehr lediglich den köstlichen Schlosskäse her, sondern erweiterte im Laufe der Jahrzehnte kontinuierlich ihr Sortiment.
Heute befinden sich sage und schreibe mehr als 20 verschiedene Frisch-, Schnitt- und Weichkäsesorten im Sortiment der
Käserei Schlierbach. Darunter Köstlichkeiten wie eben der Klassiker Bio Schlosskäse, den es in insgesamt zwei Fettstufen (35 % i. Tr. Und 55 % i. Tr.) gibt. Bei der Herstellung wird beste Kuhmilch vom Bio-Bauern verwendet, die aus dem Alpenvorland stammt. Durch die spezielle Oberflächenreifung erhält der Weichkäse seinen exquisiten Geschmack, den auch Kunden von weither zu schätzen wissen.
Ein anderes beliebtes Erzeugnis ist der mild-cremige Weichkäse Bio Paulus, der mit seinem typisch mild-würzigem Aroma auch Gourmets rundum überzeugen kann. Sorgfältig mit Rotkultur behandelt, erhält er mit zunehmendem Alter seinen aromatisch-würzigen Geschmack.
Auch der Bio Schafschnittkäse wird für den ein oder anderen Genussmoment sorgen – garantiert! Diesen gibt es sowohl als Stück (600 g) als auch in Scheiben zu je 100 g. Ob in der Sorte Natur oder in der geräucherten Version – jeder Käseliebhaber wird den Schafschnittkäse nicht mehr missen wollen!
Dies gilt natürlich auch für den Ziegenfrischkäse, der aus bester Ziegenmilch der Bio-Bauern hergestellt wird. In zwei Sorten (Natur und Schnittlauch) erhältlich, überzeugt er mit seiner feinen Struktur und der Cremigkeit und rundet jede Mahlzeit auf das Vollendetste ab.
Oder soll es doch lieber der exquisite Bio Ziegencamembert sein? Dieser charakteristisch-cremige Weichkäse besticht mit seinem angenehm milden Geschmack und dem zarten Ziegenmilcharoma. Wie auch sämtliche andere Köstlichkeiten der Käserei Schlierbach reift er in den perfekt akklimatisierten Kellergewölben heran. Ein Genuss, den nicht nur Kuhmilchallergiker zu schätzen wissen!
Das Sortiment hat es also in sich und deckt sämtliche Wünsche der Käseliebhaber umfassend ab. Da dürfen natürlich auch Besonderheiten wie der Bio Petrus, ein cremiger Weichkäse, nicht fehlen. Dieser wird aus bester Kuhmilch hergestellt und mit Rotkultur und Camembert-Schimmel perfekt gereift. Kenner schätzen die typisch weiß-rote Rinde, die feinste Cremigkeit und milde Würze miteinander vereint – das Beste aus zwei (Käse-)Welten!
Dem römischen Gott des Weines ist der Bio Bacchus gewidmet. Dieser hätte mit Sicherheit auch seine helle Freude an diesem cremigen Weichkäse gehabt, der ebenfalls aus bester Bio-Kuhmilch hergestellt wird. Mit Rotkultur und Rotwein aufs Sorgfältigste affiniert, entsteht so ein angenehm aromatischer Geschmack, den man nicht so leicht vergessen wird. In diesem Zuge werden die ausgewählten Bio Weingeläge der Sorte Zweigelt mit verwendet. Diese tragen dazu bei, dass der Bio Bacchus seine unverwechselbare schwarze Rinde erhält – ein Genuss, der es wahrlich in sich hat und der einmal mehr in vollem Umfang überzeugen kann!
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Aus Schlosskäse entwickelt sich neue Klosterkäserei`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.