Jeder hat sicher schon einmal etwas von den Cocktail Pina Colada gehört, doch wie wird eine echte Pina Colada gemixt und was für Geschichte steckt hinter diesen Cocktail?
Zunächst kann man sich über das Rezept streiten, die wirklich fixen Zutaten sind Rum und Cream of Coconut und Ananassaft.
Es gibt Rezepte bei denen die Pina Colada mit Kokosnussmilch zubereitet wird, bei anderen verwendet man Kokosnusscreme und Sahne. Auch über die Zubereitung kann man sich streiten, da man die Pina Colada im Shaker aber auch im Blender, also einen elektronischen Mixer zubereiten kann.
Das Rezept was sich am meisten durchgesetzt hat ist das folgende:
3 cl brauner Rum z.B. Meyers 3 cl weißer Rum z.B. Bacardi 2 cl Cream of Coconut 2 cl Sahne 15 cl Ananassaft Eiswürfel
Alle Zutaten gibt man mit etwa 5-6 Eiswürfeln in einen Shaker und schüttelt die Pina Colada kräftig. Man gibt den Inhalt mit einen Barsieb in ein Glas mit 0,4 l Inhalt auf Eiswürfel, oder Crushed Ice. Die klassische Pina Colada dekoriert man mit einen Stück Ananas und einer Cocktailkirsche.
Wir kennen also nun das Rezept für die Pina Colada, doch wie entstand dieser weltberühmte Drink?
Das Rezept wie wir es heute kennen entstand auf Puerto Rico, dass genaue Datum ist nicht bekannt, aber man vermutet die 1950ér Jahre, da zu dieser Zeit die Cream of Coconut auf den Markt kam. Die Caribe Hilton`s Beachcomber Bar behauptet die Pina Colada 1954 erfunden zu haben, auch die La Barrachina Bar behauptet das gleiche von sich und datiert ihre Erfindung auf 1963.
Der Name Pina Colada ist allerdings nicht neu und es gab schon wesentlich vorher Cocktails mit Rum und Ananas die den gleichen Namen trugen.
Auf jeden Fall schaffte es dieser Drink zunächst in die Bar`s der USA und etwa ab den 1970èr Jahren wurde die Pina Colada auch in Deutschland ein sehr beliebter Drink der heute ein echter Klassiker ist. Die Pina Colada ist eigentlich auf jeder Barkarte zu finden, egal in welchen Land man sich befindet.
Die Pina Colada ist geschmacklich fruchtig, süß und cremig und der ideale Cocktail für Cocktailspartys, oder als Einsteigercocktail zum nachmixen.
Es gibt für die Pina Colada zahlreiche Variationen und auch alkoholfreie Varianten, hier findest du das Rezept mit leicht verständlicher Anleitung und viele weitere Informationen über die klassische <a href="http://www.cocktailsworld.net/pinacolada"> Pina Colada </a>.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Der Cocktailklassiker Pina Colada`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.