Wie mixt man Cocktails?
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Essen & Trinken » Wie mixt man Cocktails?

Wie mixt man Cocktails?

Ads

Man findet wirklich viele Cocktailrezepte und oftmals sieht man nur einen kleinen Verweis wo es um die Zubereitung geht, oftmals steht in der Rezeptanleitung 10 Sekunden shaken, oder Technik: shake, oder es fallen Begriffe wie Stir, Built in Glass, bauen, rühren im Rührglas usw. Manchmal findet man auch recht detaillierte Rezeptanleitungen, wo recht genau beschrieben wird was man alles Schritt für Schritt machen muss, damit der entsprechende Cocktail auch gelingt, doch aus eigener Erfahrung als Barkeeper weis ich, dass viele solcher Anleitungen völlig falsch sind.

Mit diesem Artikel will ich dir zeigen was es für gängige Methoden gibt um Cocktails zubereiten zu können und bei welchen Cocktails man welche Methode anwendet. Es geht darum das du ein Gefühl davon bekommst welche Methode sinnvoll ist und welche nicht, so dass du aus dem Bauch herraus die richtige Methode anwendest und damit auch mit deiner Entscheidung richtig liegst, denn wenn man versteht weshalb man z.B. ein Glas vorkühlen muss, oder man einen Cocktail mit der finestrain-Methode ausgießt, oder wann man einen Cocktail shaken muss und wie lange, dann gelingt dir auch jeder Cocktail und deine Gäste werden staunen.


Als erstes stelle ich dir die gängigsten Methoden vor um einen Cocktail zu mischen.
  • klassisches shaken: beim shaken in einem Bostonshaker, gibt man die Zutaten in das Glasteil des Shakers und füllt den Shaker zuvor immer mit Eiswürfeln (niemals Crushed Ice), die meisten Shaker haben ein Füllvolumen von 0,4 bis 0,5 l, dass ist ein großes Becherglas. Man gibt die Zutaten etwa bis eine Daumenbreite unter den Glasrand in den Shaker, dass Eis (4-6 Eiswürfel) ist schon mit dabei. Jetzt kommt es darauf an, was wir für Zutaten im Shaker haben, shaken macht nur dann Sinn, wenn wir Zutaten verarbeiten, die sich schlecht vermischen lassen, wie Sahne, Sirups usw, oder bei Cocktails bei denen man viel Saft dazu gibt. Hat man alles im Glasteil, setzt man das Metallteil auf und schüttelt kräftig etwa 10 Sekunden (20 Sekunden bei Sahne), sobald das Metallteil beschlägt, kann man sicher sein, dass dein Cocktail auch kalt ist. Man verwendet etwa 4 bis 6 Eiswürfel, denn wenn man zu wenig Eis verwenden würde, würde ironischerweise dein Cocktail verwässern, da wenig Eis bei warmen Zutaten schneller schmilzt, als genug Eis.
  • rühren im Rührglas: häufig liest man auch stir, oder stir in mixingglass, diese Methode wendet man an, wenn man Zutaten hat die sich leicht verbinden lassen, dies ist vor allem bei klassischen Cocktails wie Martini, oder Manhattan der Fall. Hier ist es wichtig das Rührglas vorzukühlen und das Schmelzwasser abzulassen.
  • built in glass, oder Cocktails bauen: wenn man nur 2-3 Zutaten hat, kann man Cocktails auch direkt in den Glas zubereiten, in dem man es auch serviert, dazu gibt man alle Zutaten in das Gästeglas und rührt mit einen Barlöffel um.

Jetzt kennst du schon mal die wichtigsten Techniken um Cocktails zubereiten zu können, wenn du jetzt ein Rezept ließt, kannst du besser entscheiden, welche Methode zur Anwendung kommen sollte und welche fehl am Platz ist.




Diese Seite über "Wie mixt man Cocktails?" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Heu von BIOlogisch bewirtsch...
    von so_mlaux am 17.12.2014
 » Joghurt ist nicht nur lecker
    von Sprossen am 25.08.2012
 » Vitalität durch Chlorella
    von MaxTrix-js am 01.09.2012
 » Wie mixt man Cocktails?
    von Barkeeper85 am 06.09.2012
 » Die neusten Genüsse als Grat...
    von lessismore am 23.09.2012
 » Wo gibt es in Deutschland or...
    von wuschel am 28.09.2012
 » Beef Jerky besser im Interne...
    von findur am 15.11.2012
 » Caipirinha Trinkhalme für ec...
    von event-planer am 23.10.2012
 » Water Bobble - Das frische u...
    von Kosmo am 25.10.2012
 » Siebträgermaschinen für Espresso
    von gwibinfo am 01.11.2012
 » Es ist Weihnachtszeit und Si...
    von Cover-Your-Box am 05.11.2012
 » Einen Obstkorb zu Weihnachte...
    von Irma am 22.11.2012
 » Lebensmitteltheken mit guten...
    von chrisam am 08.01.2013
 » Der Kiro Catering Service in...
    von Irma am 04.02.2013
 » 10 Dinge, auf die Sie beim K...
    von Trandulin am 12.03.2013
 » Ingwer, ein natürliches Heil...
    von Janthefun am 21.03.2013
 » Vorkommen, Kultivierung und ...
    von Janthefun am 02.04.2013
 » Die Apfelessig-Diät - das br...
    von schendera am 04.04.2013
 » Der Cocktailklassiker Pina C...
    von Barkeeper85 am 20.05.2013
 » Für Weine in Passau und Umge...
    von Mana am 12.07.2013
 » Schwarzwälder Schinken - Ein...
    von Schokoholic am 08.08.2013
 » Bloody Mary - viel Geschicht...
    von Blank am 25.08.2013
 » Reishi - der König unter den...
    von GAMU am 14.08.2013
 » Pizza Lieferservice in Deuts...
    von schreb am 28.10.2013
 » Pizza-Zustellung in Graz und...
    von schreb am 11.11.2013
 » Pizzaservice in Salzburg
    von schreb am 14.11.2013
 » Pizza und Essen Lieferservic...
    von schreb am 21.11.2013
 » Der neue Tee Online Shop Tee...
    von AirPaki am 02.12.2013
 » Tipps zum Thema Essen-Zustel...
    von schreb am 07.02.2014
 » Einen Essen und Pizza Liefer...
    von schreb am 20.02.2014
 » Pata Negra Bellota Schinken
    von brautansicht am 22.04.2014
 » Das Esszimmer einzurichten i...
    von dominus29 am 29.04.2014
 » Welcher Kaffeevollautomat so...
    von Daniel85 am 09.06.2014
 » Der schnelle Pizza-Lieferser...
    von schreb am 25.06.2014
 » Aus Schlosskäse entwickelt s...
    von RoseLen90 am 25.08.2014
 » Bio-Käseprodukte mit ausgeze...
    von RoseLen90 am 25.08.2014
 » Die Möglichkeiten mit den Me...
    von nico123 am 29.09.2014
 » Abendessen - warm, schnell u...
    von Conny-wr am 27.04.2015
 » Basische Ernährung - Darauf ...
    von schendera am 14.09.2015
 » Warum eine Heißluftfritteuse...
    von DennBa am 04.01.2017
 » Einen professionellen Mixer ...
    von maikaiokala am 23.02.2017
 » Koch-Sets fuer den Hobbykoch
    von Henry am 25.10.2016
 » Vitalkur fürs Wochenende
    von mario_bach am 31.10.2016
 » Sodastream im Test
    von Legolas72 am 07.12.2016
 » Warum Wasserfilter sinnvoll sind
    von hfromhund am 08.06.2016
 » Entsafter im Test - Was muss...
    von schescher am 13.06.2016
 »  Sicher kochen mit dem Induk...
    von Pauli21 am 30.08.2016
 » Risikofrei leckeres Essen mi...
    von Angelika23 am 14.08.2016



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wie mixt man Cocktails?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.