Mittlerweile werden in Deutschland schon 80 Prozent aller Fahrzeuge finanziert, eingeschlossen sind darin auch Leasingfahrzeuge. Mittlerweile werben Autohersteller und -häuser bereits mit Finanzierungen bis zu Null Prozent, was die Angebote sehr attraktiv macht.
Doch nicht nur durch diese Angebote lässt sich viel Geld sparen. Händler gewähren bei Barzahlung durchaus hohe Rabatte. Daher sollte vorher schon ein Vergleich zwischen Auto-Finanzierung und Barzahlung angestrebt werden, bei welcher Variante man am günstigsten fährt.
Die meisten Fahrzeughändler bieten heute Finanzierungen über ihre eigene Hausbank an bzw. arbeiten eng mit entsprechenden Fahrzeugfinanzierern zusammen. Aber auch einen Finanzierungsvertrag direkt mit einem Kreditinstitut der eigenen Wahl ist möglich.
Die VW-, Ford-, BMW- oder Audi-Bank sind einige der herstellergebundenen Banken zur Autofinanzierung. Aber auch davon unabhängige Kreditinstitute, wie z. B. die CC-Bank, haben sich auf Autofinanzierungen spezialisiert. Nicht nur ein Vergleich verschiedener Finanzierungsangebote sollte angestrengt werden. Auch ein überregionaler Angebotsvergleich einzelner Typenklassen, Neuwagen, Gebrauchtwagen bzw. auch Jahreswagen lohnt sich. Hierbei ist die Schwacke-Liste eine gute Orientierung - nicht nur für die geplanten Kauf, sondern auch für einen Verkauf.
Gerade im Fahrzeughandel sind Käufe auf Raten eine häufig genutzte Finanzierungsvariante. Trotzdem sind nicht immer alle Autohändler dazu bereit, sich an den üblichen Marktkonditionen und günstigen Zinsen anzupassen. Daher ist ein Vergleich über die Konditionen und Zinsen unerlässlich.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Autofinanzierung - Finanzierung KFZ`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.