Das Gefährt (Auto) ist der Deutschen wertvollstes Gut. Und da der Wagen vor Witterungsbedingungen und Raub so genau wie möglich zu behüten ist, haben viele Autobesitzer einen separaten Raum für das wichtigste aller Gefährte, auch Garage genannt. Die Garage beinhaltet eine durch feste Wände und ein Garagentor abgeschlossene Unterstellmöglichkeit für Fahrzeuge aller Art.
Im Garagenbau differenziert der Fachmann zwischen den so bezeichneten Einzelgaragen und den Großgaragen, in denen eine größere Anzahl der Fahrzeuge Platz finden. Garagen dienen aber nicht nur der Sicherstellung von Autos, sondern viele Besitzer verwenden sie zudem zur Aufbewahrung von Werkzeug oder als Platz zum Werkeln.
Abgesehen von der gemauerten Garage gibt es zudem Fertiggaragen aus Stahlbeton. Diese werden in einem einzigen Betoniervorgang gegossen. Eine Fertiggarage kann als Einzel- oder Reihengarage gebaut werden. Aber zudem als Doppel- oder Tiefgarage können sie produziert werden. Durch ihre Geschlossenheit hat die grobe Garage den Nachteil, dass sie die Feuchtigkeit nicht absondern kann. Dafür ist eine offene Garage wie unter anderem ein Carport oder die gemauerte Garage eine bessere Alternative. Der Vorteil einer Fertiggarage ist schnell erkennbar: sie sind um bis zu 50 Prozent weniger teuer als ihre gemauerten Pendants. Vor allem brauchen sie nur eine kurze Bauzeit und in der Regel gibt der Verkäufer eine passende Garantie. Wer es noch weniger teuer möchte, kann auf Fertiggaragen zum Selbstbau zurückgreifen.
Letztlich gibt es zudem die Stahlgaragen. Diese hat, eigentlich unberechtigter weise, einen schlechten Ruf. Gleichwohl kann die Stahlgarage einige Vorteile aufweisen. Sie bietet unter anderem eine gute Luftzirkulation. Vor allem erfordert sie wenig Platz bei der Versendung und ist zügig aufgebaut. Eine solche Garage überzeugt auch durch ihren Preis. Sie bietet dennoch keine gute Isolierung. Auch die Haltbarkeit kann mit einer gemauerten Garage nicht mithalten. Garagen lassen ganz speziell ausrichten. Ob durch ein elektrisches Garagentor, Fenster oder farbigen Außenputz. So kann sich ein Jeder von den anderen abgrenzen und die Garage nach seinen eigenen Ideen bauen. Für welche Garage der Fachmann sich zunächst und letztendlich auch entscheidet, relevant ist insbesondere die Geborgenheit des KFZ, ob vor Witterung oder Raub. Dank einer Garage hat ein Autobesitzer mehr von seinem Fahrzeug. Sowohl eine hohe Lebenserwartung als auch ein besserer Preis bei einem Wiederverkauf ist mit einer Garage sichergestellt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Stahlgaragen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.