Der Kauf eines Neuwagens ist immer mit einem sehr hohen finanziellen Aufwand verbunden. Schnell ist das Budget für ein neues Auto überschritten und man bekommt trotzdem nicht das, was man sich unter seinem Traumauto vorstellt. Weiterhin ist immer zu bedenken, dass der Wertverlust im ersten Jahr immer am höchsten ist. Ein Fahrzeug welches 20.000 € kostet ist nach 12 Monaten oftmals nur noch 16.000 bis 17.000 € wert. Auch wenn Ihr Autohändler noch so nett ist, diese Tatsache kann er nicht abstreiten. Selbst wenn es sich um einen Volkswagen oder auch Mercedes handelt. Bei dem Auto kaufen ist dieser Verlust zu berücksichtigen.
Der Kauf eines Neuwagens ist immer mit einem sehr hohen finanziellen Aufwand verbunden. Schnell ist das Budget für ein neues Auto überschritten und man bekommt trotzdem nicht das, was man sich unter seinem Traumauto vorstellt. Weiterhin ist immer zu bedenken, dass der Wertverlust im ersten Jahr immer am höchsten ist. Ein Fahrzeug welches 20.000 € kostet ist nach 12 Monaten oftmals nur noch 16.000 bis 17.000€ wert. Auch wenn Ihr Autohändler noch so nett ist, diese Tatsache kann er nicht abstreiten. Selbst wenn es sich um einen Volkswagen oder auch Mercedes handelt. Bei dem Auto kaufen ist dieser Verlust zu berücksichtigen.
Aus diesem Grund bevorzugen immer mehr Autointeressenten gebrauchte Autos. Je nach den finanziellen Möglichkeiten, einen Jahreswagen oder auch ein älteres Automodell bis hin zum Oldtimer. Bei dem Gebrauchtwagen kauf sollte man allerdings darauf achten, das der Wagen alle zugesicherten Eigenschaften auch wirklich besitzt.
Auto kaufen aber Unfallfrei
Hierbei ist das Thema Unfallfrei ganz wichtig. Jedes Fahrzeug welches bereits einen Unfallschaden hatte, muss wertmäßig abgewertet werden. Die Höhe des Minderpreises hängt in erster Line von dem Schaden an dem Auto ab. Ein Lackschaden ist nicht so dramatisch. Wenn allerdings die Karosserie bei einem Unfall betroffen war, dann ist die Wertminderung schon sehr erheblich. Lassen Sie sich alles auf dem Kaufvertrag bestätigen. Denn beim Auto kaufen gibt es kein Vertrauen, es ist ein reines Geschäft.
Sie können gebrauchte Autos ganz bequem im Internet finden. Es gibt viele Kleinanzeigen Portale die eine Fülle von gebrauchten Fahrzeugen anbieten. Aber nicht nur gebrauchte Autos können Sie dort bekommen. Auch gebrauchte Motorräder oder auch Motorroller werden dort Angeboten. Meistens zu überaus günstigen Preisen. Viele Autobesitzer müssen Ihre gebrauchten Autos so schnell wie möglich loswerden, weil Ihr neuer BMW schon beim Händler steht. Deshalb sind sie bereit vom Preis noch einiges herunterzulassen.
Lokale gebrauchte Autos
Am einfachsten ist es, wenn Sie sich gebrauchte Autos aus Ihrer Nähe suchen. Es macht meistens keinen Sinn zum Beispiel 600km nur für eine Probefahrt anzureisen, wenn man den gleichen Gebrauchtwagen auch direkt vor der Haustür bekommen kann. Sie können schnell zur Probefahrt kommen und es ist immer einfacher, wenn man ein Heimspiel hat. Auch nach dem Auto kaufen ist das Überführen wesentlich einfacher.
Hat man das richtig gebrauchte Auto, Motorrad oder auch Oldtimer gefunden, dann verzichten Sie auf keinen Fall auf eine Probefahrt. Notieren Sie sich alle Mängel die Ihnen auffallen. Damit können sie den Preis des gebrauchten Autos noch mal Nachverhandeln. Wenn also reparaturen anliegen, die Sie Überschauen können, dann sollten Sie hier auch den Kaufpreis entsprechend reduzieren. Bei Mängel die bei dem gebraucht Wagen nicht abschätzbar sind, wie zum Beispiel eine defekt Klimaanlage, sollten Sie möglichst mit einer kompetenten Werkstatt sprechen. Die können Ihnen sicher was dazu sagen. Am besten rufen Sie den KFZ Mechaniker direkt per Handy an. Somit können Sie dann auch sogleich den Preis reduzieren.
Auto kaufen aber nur mit Kaufvertrag
Wenn Sie das gebrauchte Auto nun kaufen möchten, dann sollten Sie das unbedingt per Kaufvertrag machen. Am besten nehmen Sie einen Standartvertrag. Der ist meistens für Käufer und Verkäufer in gleichem Maße fair. Notieren Sie unbedingt alle Mängel und zugesicherte Eigenschaften des Autos, damit es später keine Probleme gibt. Wenn alles erledigt ist, dann müssen Sie nur noch mit Ihrem neuen Fahrzeug zu der Zulassungsstelle um es umzumelden. Dem Verkäufer schicken Sie dann die Abmeldebestätigung für seine Unterlagen. Damit haben sie das Auto kaufen erfolgreich beendet!
Falls dennoch irgendwann Mängel auftretet, können Sie (je nach Art) direkt auf den Verkäufer zugehen und auf den Autokaufvertrag verweisen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Gebrauchte Autos kaufen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.