Schon seit Urzeiten weiß der Mensch Wärme als äußerst wohltuend zu schätzen. Besonders der Wechsel von heiß auf kalt – wie in der Sauna - gilt nicht erst seit Pfarrer Kneipp als kreislaufstabilisierend und anregend für die gesamte physische Konstitution.
Bereits den nordamerikanischen Indianern war dieses Prinzip bekannt. Hier nannte man die Einrichtung jedoch nicht Sauna, sondern "Schwitzhütte". Obwohl eine solche Hütte früher in ein mit Zweigen abgedecktes Erdloch gebaut wurde, war sie der heutigen Sauna doch sehr ähnlich – vor allem weil der Grund des Besuches das Schwitzen war. Immerhin glaubten die Menschen damals schon, dass man Gifte und Krankheiten ausschwitzen kann. Da aber die Heilung den schamanischen Medizinleuten vorbehalten war, wurde ein „Besuch der Sauna“ als Ritual mit dem Medizinmann abgehalten und diente in erster Linie der Gesundung von Körper und Geist. Auch wenn wir im Laufe der Zeit viel moderner geworden sind, haben sich die Gründe für den Besuch einer Sauna bis heute nicht wesentlich geändert. In erster Linie dient der Gang zur Sauna der Gesundheit, wobei wir heute auch noch den erheblichen Wert in Sachen Wellness erkannt haben. So profitiert unter anderem unsere Haut durch den Entgiftungseffekt der Sauna.
Menschen, die mit Herz-Kreislauf-Problemen zu kämpfen haben, sollten vor dem ersten Besuch der Sauna allerdings unbedingt mit dem Arzt sprechen. In Einzelfällen kann der Genuss leider auch wesentlich schädlicher als nützlich sein. Doch wenn von dieser Seite nichts mehr im Wege steht, kann man sich mit Wonne der Tortur des Schwitzens hingeben.
Der erste Gang in der Sauna sollte nicht länger als fünf bis 15 Minuten dauern. Um die Zeit zu kontrollieren, stehen meistens Sanduhren in den Kabinen der Sauna zur Verfügung, die einfach beim Eintreten umgedreht werden. Anschließend wird der Körper durch Eiswasser, Schnee oder einfach einer kalten Dusche runter gekühlt, bevor es zum zweiten Gang geht.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Geschichte der Sauna hat eine lange Tradition `, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.