Vitamine und im Besonderen auch Zink als Vertreter der Mineralstoffe/Spurenelemente haben einen nicht unerheblichen Einfluss auf das Haarwachstum und können bei einem gravierenden Mangel zu Haarausfall führen.
Ein Mangel an Vitaminen, Zink und anderen Vitalstoffen kann zu Mangelerscheinungen im menschlichen Körper führen, die sich auch in Form von Haarausfall äussern können.
Damit es nicht soweit kommt - beziehungsweise Mangelerscheinungen entgegengewirkt wird - ist eine ausreichende Versorgung unter anderem mit Zink und Vitaminen zu empfehlen. Man sollte zudem wissen, dass für gesundes Wachstum der Haare als auch für den Ablauf wichtiger Körperprozesse die breite Palette der Vitalstoffe benötigt wird.
Unter Vitalstoffen verstehen wir vor allem Vitamine, Mineralstoffe und ,letzteres einschliessend, einige besonders wichtige Spurenelemete – wie beispielsweise Zink.
Um dem Haarausfall entgegenzuwirken oder auch vorzubeugen sollte somit eine ausreichende Breite und Menge an Vitalstoffen aufgenommen werden. Dies schaffen wir vor allem durch pflanzliche Nahrung – gerade frisches Obst und Gemüse enthalten reichlich von diesen.
Doch noch über dem steht eine ausgewogene und abwechlsungsreiche Ernährung, da Mangelerkrankungen nicht selten durch eine zu einseitige Ernährung entsteht. Es gilt also festzuhalten, dass Vitamine gegen Haarausfall und Zink gegen Haarausfall hilfreiche Dienste leisten können – jedoch nur im Zusammenhang mit einer bunten Vielfalt aller notwendigen Vitalstoffe sowie Kohlehydraten, Fetten, Eiweissen, Wasser etc. Wenn Sie an mehr Informationen über wichtige Grundlagen für gesundes Haarwachstum interessiert sind, finden Sie diese auf www.haarausfall-was-nun.de
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Vitamine und Zink gegen Haarausfall`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.