Von wegen gesund - Millionen Menschen leiden unter Milchzuckerunverträglichkeit
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Gesundheit » Gesundheit 14 » Von wegen gesund - Millionen Menschen leiden unter Milchzuckerunverträglichkeit

Von wegen gesund – Millionen Menschen leiden unter Milchzuckerunverträglichkeit

Ads

(Berlin – 16. April 2010): Für zwölf Millionen Menschen in Deutschland ist Milch alles andere als gesund, informiert der erste Vorsitzende des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. (DKGD) Sven-David Müller bei der Vorstellung seines neuen Buches „Ernährungsratgeber Laktoseintoleranz“ in Berlin. Der Milchzucker (Laktose) ist für Menschen, die unter der häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeit leiden, nicht verdaulich und löst massive Beschwerden aus. Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen verspüren Millionen Menschen nach dem Konsum von milchzuckerreichen Lebensmitteln wie Milch, Süßmolke, Sahne oder Quark. Der Satz „Milch ist so gesund!“ kann vor dem Hintergrund von Millionen Menschen, die an Milchzuckerunverträglichkeit leiden, so nicht stehen bleiben.

Laktasemangel führt zur Laktoseintoleranz
Bei der Milchzuckerunverträglichkeit (Laktoseintoleranz) produzieren Zellen der Dünndarmschleimhaut zu wenig oder keine Laktase. Laktase ist das milchzuckerspaltende Enzym. In der Behandlung der Laktoseintoleranz spielen die Meidung von Milchzucker und die Einnahme von Laktase eine wichtige Rolle. Inzwischen gibt es im Lebensmittelhandel viele laktosefreie Milchprodukte und in der Apotheke Enzympräparate, die den Laktasemangel ausgleichen. Auch Sojaprodukte können die Küche von Menschen, die unter der Milchzuckerunverträglichkeit leiden, bereichern. Heute muss kein Mensch unter Laktoseintoleranz leiden oder darben, informiert Diätexperte Sven-David Müller. Der neue Ratgeber bietet nach einer ausführlichen Einführung in das Thema „Laktoseintoleranz“ viele leckere Rezepte.

Laktosefreie Ernährung kann lecker und gesund sein
Die meisten Käsesorten sind praktisch frei von Laktose. Auch Joghurt vertragen Laktoseintolerante in der Regel gut. Zu beachten ist aber, dass viele Patienten probiotische Joghurts schlechter vertragen als herkömmliche Joghurts. Das zeigen auch wissenschaftliche Studien, so Müller. Zusammen mit Christiane Weißenberger hat Müller das Buch verfasst und die Rezepte in der Lehrküche entwickelt. Auf 136 Seiten finden sich viele Informationen sowie 60 milchzuckerfreie Rezepte für Frühstück, Mittag und Abendessen. Nur wer sich mit der Ernährungsweise intensiv beschäftigt, kann Kalziummangel, Osteoporose und Vitamin D-Mangel, die bei Milchzuckerunverträglichkeit häufig sind, effektiv vorbeugen, informiert Diätexperte Sven-David Müller abschließend. Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der die wissenschaftlich fundierte ganzheitliche Gesundheitsförderung fordert und fördert. Besonders die interdisziplinäre Präventionsarbeit liegt dem DKGD am Herzen.

Bibliografische Daten: Ernährungsratgeber Laktoseintoleranz, Schlütersche, Hannover

Journalistenservice: Rezensionsexemplare unter diaetmueller@web.de

Redaktion: Medizinjournalist Sven-David Müller
Korrektorat: Mareike Carlitscheck, mcarlitscheck.lektorat@email.de

VISPR: Vorstand des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V., kompetenzzentrum@email.de, Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V., c/o Susann Nicklaus - MediaDesign, Geschäftsstelle des DKGD, Gubitzstraße 20 a, 10409 Berlin, Tel.: 0176–96544321, Mail: susemediadesign@web.de


Diese Seite über "Von wegen gesund – Millionen Menschen leiden unter Milchzuckerunverträglichkeit" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Theorie und Forschung der Li...
    von Solvital am 13.12.2009
 » Licht für die Seele
    von Solvital am 16.12.2009
 » Lichttherapie - eine anerkan...
    von Solvital am 13.12.2009
 » Schlafstörung - eine Rhythmu...
    von Solvital am 13.12.2009
 » Die Geschichte der Augenlase...
    von Karoline am 14.12.2009
 » Telemedizin hilft Rückenschm...
    von Aneliese Seeger am 16.12.2009
 » Jahreszeitlich bedingte Stim...
    von Solvital am 16.12.2009
 » Luftreiniger für bessere Luf...
    von Solvital am 17.12.2009
 » Die Sauna - Schwitzen für di...
    von guenther am 23.12.2009
 » Lichtmangel und Lichttherapie
    von Solvital am 19.12.2009
 » Appetitsteigerung im Winter ...
    von Solvital am 19.12.2009
 » Angebote für Zahnbehandlung ...
    von naklar am 22.12.2009
 » Gründe für eine Zahnbehandlu...
    von naklar am 22.12.2009
 » Abhilfe aus dem Friseurbedarf!
    von susi8425 am 22.12.2009
 » Der ambulante Pflegedienst f...
    von jtseo am 23.12.2009
 » Infrarotsaunakauf und Saunak...
    von Blank am 25.12.2009
 » Die Geschichte der Sauna hat...
    von guenther am 05.01.2010
 » Ich sehe was, was du nicht s...
    von Karoline am 08.01.2010
 » Fitness-Training - Aller Anf...
    von Valentino am 13.01.2010
 » Mehr Fitness im neuen Jahrze...
    von Valentino am 19.01.2010
 » Endlich klare Sicht - Eine E...
    von Karoline am 12.01.2010
 » Ist eine LASIK-Augenoperatio...
    von Karoline am 12.01.2010
 » Die Wahl der richtigen Augen...
    von Karoline am 12.01.2010
 » Endlich schlank und fit
    von Mareike.C am 02.02.2010
 » Neue Wege in der Therapie vo...
    von sano111 am 04.02.2010
 » Wann ist eine Augenlaser-Beh...
    von Karoline am 09.02.2010
 » Was man über Kontaktlinsen w...
    von AGerhard am 17.02.2010
 » Haarpflege mit Qualität
    von Blank am 21.02.2010
 » Kolostrum Produkte auf colos...
    von nico123 am 21.02.2010
 » Der Zahnarzt in Berlin
    von nico123 am 25.02.2010
 » Häusliche Krankenpflege-Leis...
    von Steffen am 01.03.2010
 » Nickelallergie - eine Frage ...
    von mawdietl am 03.03.2010
 » Heuschnupfen - Kinder früh i...
    von mawdietl am 04.03.2010
 » Mit Usui Reiki zu neuer Lebe...
    von Alexa am 24.03.2010
 » Mit NLP ein besseres Leben f...
    von Burli123 am 25.03.2010
 » Klasse statt Masse - Schwang...
    von Mareike.C am 25.03.2010
 » Manifestation in der Medizin
    von Blank am 17.03.2010
 » Diabetiker profitieren von a...
    von Mareike.C am 21.03.2010
 » Anfertigen eines Kirschkernk...
    von Steffen am 23.03.2010
 » Präventionsexperten fordern ...
    von Mareike.C am 03.04.2010
 » Von wegen gesund - Millionen...
    von Mareike.C am 16.04.2010
 » Gynäkomastie - Wenn Männer B...
    von Skydoo am 18.04.2010
 » Hämoriden-Behandlung
    von Skydoo am 18.04.2010
 » Die Zahnmedizin in Bad Hombu...
    von nico123 am 24.04.2010
 » Dem Herzinfarkt durch die 50...
    von Mareike.C am 30.04.2010
 » Verschiedene Schlafgelegenhe...
    von tanni am 06.05.2010
 » Vitamine und Zink gegen Haar...
    von MPE am 30.04.2010
 » Heilpraktikerin verstärkt da...
    von Guethler am 11.05.2010
 » Die Anti-Schnarch-Schiene fü...
    von Alex2000 am 02.06.2010
 » Feng Shui - Erfolg und Gesun...
    von Speedy am 24.05.2010



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Von wegen gesund - Millionen Menschen leiden unter Milchzuckerunverträglichkeit`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.