Lichtmangel und Lichttherapie
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Gesundheit » Gesundheit 14 » Lichtmangel und Lichttherapie

Lichttherapie gleicht Lichtmangel aus

Ads

Der wichtigste Umwelteinfluss, den es zu betrachten gilt, wenn ein SAD-Patient Depressionen entwickelt, ist der Lichtentzug. Bei vielen Menschen löst Lichtmangel, unabhängig davon zu welcher Jahreszeit er auftritt, Gefühle der Energielosigkeit und Niedergeschlagenheit aus, die denen von SAD-Patienten im Winter ähneln. Ein Umzug in eine nördlich gelegene Gegend ist ein Häufiger Grund für Lichtmangel und kann eine vorher nie gekannte Winterdepression auslösen.

En weiterer Grund, der oft nicht erkannt wird, ist ein Umzug von einem hellen in ein dukleres Haus. Besonders im Sommer ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein SAD-Patient sich für eine zu dunkle Wohnung entscheidet. Dann wirkt das zukünftige Zuhause hell genug und an SAD wird während dieser schönen Jahreszeit nicht gedacht.

Ähnliche Probleme können auftreten, wenn man von einem gut beleuchteten an einen dunkleren Arbeitsplatz wechselt. In den letzten Jahren ist die Zahl der fensterlosen Gebäude, bei deren Planung Energieeinsparungen ein wichtiger Faktor sind, stark gestiegen. Die Büros, die Fenster haben, sind oft mit speziellem lichtabsorbierendem Material beschichtet. Leider wird dabei nicht beachtet, dass diese Energieeinsparung viele Menschen stark belastet (Rosenthal, Kasper, 2006).

Lichttherapie gegen Lichtmangel
Die Lichttherapie wurde speziell konzipiert, um diesen Lichtmangel auszugleichen. Seit den 80er Jahren ist die Lichttherapie für ihre Wirkung bei der saisonal abhängigen Depression bekannt. Das sehr helle Licht, von dem sich SAD-Patienten jeden Morgen bestrahlen lassen, gleicht den winterlichen Lichtmangel aus, der als Ursache der saisonal abhängigen Depression gesehen wird.

Die Lichttherapie kann aber auch angewandt werden, wenn man in einem zu dunklen Büro arbeitet. Spezielle Lichtduschen sind extra für den Schreibtisch konzipiert worden, damit auch dort die Arbeit wieder Spaß macht und nicht zu depressiven Verstimmungen führt.

Mehr Infos bei Solvital Lichttherapie und Lichtwecker


Diese Seite über "Lichttherapie gleicht Lichtmangel aus" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Theorie und Forschung der Li...
    von Solvital am 13.12.2009
 » Licht für die Seele
    von Solvital am 16.12.2009
 » Lichttherapie - eine anerkan...
    von Solvital am 13.12.2009
 » Schlafstörung - eine Rhythmu...
    von Solvital am 13.12.2009
 » Die Geschichte der Augenlase...
    von Karoline am 14.12.2009
 » Telemedizin hilft Rückenschm...
    von Aneliese Seeger am 16.12.2009
 » Jahreszeitlich bedingte Stim...
    von Solvital am 16.12.2009
 » Luftreiniger für bessere Luf...
    von Solvital am 17.12.2009
 » Die Sauna - Schwitzen für di...
    von guenther am 23.12.2009
 » Lichtmangel und Lichttherapie
    von Solvital am 19.12.2009
 » Appetitsteigerung im Winter ...
    von Solvital am 19.12.2009
 » Angebote für Zahnbehandlung ...
    von naklar am 22.12.2009
 » Gründe für eine Zahnbehandlu...
    von naklar am 22.12.2009
 » Abhilfe aus dem Friseurbedarf!
    von susi8425 am 22.12.2009
 » Der ambulante Pflegedienst f...
    von jtseo am 23.12.2009
 » Infrarotsaunakauf und Saunak...
    von Blank am 25.12.2009
 » Die Geschichte der Sauna hat...
    von guenther am 05.01.2010
 » Ich sehe was, was du nicht s...
    von Karoline am 08.01.2010
 » Fitness-Training - Aller Anf...
    von Valentino am 13.01.2010
 » Mehr Fitness im neuen Jahrze...
    von Valentino am 19.01.2010
 » Endlich klare Sicht - Eine E...
    von Karoline am 12.01.2010
 » Ist eine LASIK-Augenoperatio...
    von Karoline am 12.01.2010
 » Die Wahl der richtigen Augen...
    von Karoline am 12.01.2010
 » Endlich schlank und fit
    von Mareike.C am 02.02.2010
 » Neue Wege in der Therapie vo...
    von sano111 am 04.02.2010
 » Wann ist eine Augenlaser-Beh...
    von Karoline am 09.02.2010
 » Was man über Kontaktlinsen w...
    von AGerhard am 17.02.2010
 » Haarpflege mit Qualität
    von Blank am 21.02.2010
 » Kolostrum Produkte auf colos...
    von nico123 am 21.02.2010
 » Der Zahnarzt in Berlin
    von nico123 am 25.02.2010
 » Häusliche Krankenpflege-Leis...
    von Steffen am 01.03.2010
 » Nickelallergie - eine Frage ...
    von mawdietl am 03.03.2010
 » Heuschnupfen - Kinder früh i...
    von mawdietl am 04.03.2010
 » Mit Usui Reiki zu neuer Lebe...
    von Alexa am 24.03.2010
 » Mit NLP ein besseres Leben f...
    von Burli123 am 25.03.2010
 » Klasse statt Masse - Schwang...
    von Mareike.C am 25.03.2010
 » Manifestation in der Medizin
    von Blank am 17.03.2010
 » Diabetiker profitieren von a...
    von Mareike.C am 21.03.2010
 » Anfertigen eines Kirschkernk...
    von Steffen am 23.03.2010
 » Präventionsexperten fordern ...
    von Mareike.C am 03.04.2010
 » Von wegen gesund - Millionen...
    von Mareike.C am 16.04.2010
 » Gynäkomastie - Wenn Männer B...
    von Skydoo am 18.04.2010
 » Hämoriden-Behandlung
    von Skydoo am 18.04.2010
 » Die Zahnmedizin in Bad Hombu...
    von nico123 am 24.04.2010
 » Dem Herzinfarkt durch die 50...
    von Mareike.C am 30.04.2010
 » Verschiedene Schlafgelegenhe...
    von tanni am 06.05.2010
 » Vitamine und Zink gegen Haar...
    von MPE am 30.04.2010
 » Heilpraktikerin verstärkt da...
    von Guethler am 11.05.2010
 » Die Anti-Schnarch-Schiene fü...
    von Alex2000 am 02.06.2010
 » Feng Shui - Erfolg und Gesun...
    von Speedy am 24.05.2010



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Lichtmangel und Lichttherapie`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.