Unter Lichttherapie wird die Bestrahlung einer Person mit Licht von einer Helligkeit von mindestens 2.500 Lux über einen bestimmten Zeitraum verstanden. Die Wirkung wird nur durch das vom Auge empfangenem Licht erzeugt. Für die Wirkung ist das Lichtspektrum nicht entscheidend. Zur Vermeidung von Nebenwirkungen ist es allerdings erforderlich, dass bestimmte Anteile herausgefiltert werden (UV-Strahlung).
In der Regel haben die speziellen Lampen, die man Lichtduschen oder Lichttherapiegeräte nennt, eine Helligkeit von 10.000 Lux. Bei dieser Stärke wird eine Anwendungsdauer von etwa 30 Minuten empfohlen. Bei der Anwendung muss man nicht direkt in die Lichtquelle sehen, aber das Licht sollte in Augenhöhe angebracht sein.
Lichtquellen, die nicht diesen Anforderungen entsprechen, wurden als unwirksam beurteilt.
Lichttherapie bei Winterdepression Es liegen Dutzende von kontrollierten Studien vor, die zum größten Teil in renommierten angloamerikanischen Zeitschriften, aber auch in deutschen Publikationen, erschienen sind. Die bekannteste amerikanische Forschungseinrichtung, das National Institute of Health erklärt, dass die Behandlung mit hellem Licht zunächst die erste Wahl sein sollte, wenn es darum geht die Winterdepression zu bekämpfen.
Der nationale Beratungsrat für seelische Erkrankungen stellt außerdem fest, dass schon nach wenigen Tagen die meisten Patienten mit Winterdepression, die sehr hellem Licht ausgesetzt werden, eine deutliche Stimmungsverbesserung bemerken.
Die American Psychiatric Association erklärt schließlich eindeutig die Lichttherapie als eine anerkannte Therapie bei Winterdepression. Wissenschaftlich gilt sie sogar als die beste Therapie bei dieser Form der Depression.
Zwar ist die Anschaffung eines Lichttherapiegerätes zunächst mit Kosten verbunden, die nicht immer von den Krankenkassen übernommen werden. Auf die Jahre gesehen ist es aber auf jeden Fall eine lohnenswerte Anschaffung.
Mehr Infos bei Solvital Lichttherapie und Lichtwecker.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Lichttherapie - eine anerkannte Therapie`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.