Carports sind eine Erfindung des amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright, der in den 1920er Jahren damit seine "Prärie-Häuser" ausgestattet hatte (Quellenhinweis: wikipedia.de). Die Vorteile gegenüber Garagen sind schnell aufgezählt: durch die offene Bauweise erhält das angrenzende Gebäude deutlich mehr Licht als bei einer nebenstehenden Garage. Die Feutigkeit am Fahrzeug wird schneller abgeführt, das Fahrzeut trocknet schneller als in der Garage und das Risiko des Rostbefalls sinkt. Ebenfalls durch die offene Bauweise beeinflußt, da die Luft wesentlich besser zirkulieren kann. Allerdings bieten Carports keinen wwesentlichen Schutz gegen Diebstahl. Carports gibt es in unzähligen Variationen und Desings, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Seitenwände können geschlossen werden, die Dachkonstruktion einfach gehalten oder als Satteldach, Walmdach usw. verbaut werden. Auch gibt es Carports als Fachwerkbau, in Übergrößen für Wohnmobile oder als Reihe für viele Fahrzeuge. Im Norden Deutschlands erstellt Beckert-Carports seit 1980 hochwertige Carports Doppelcarports und Reihencarports, auch als Bausatz.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Carports für jedes Auto`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.