Der Sommerreifen Pirelli Cinturato P1 – eine Erfindung aus den 50er Jahren
Bereits in den 50er Jahren wurde der Pirelli Cinturato P1 vom damaligen Formel-1-Weltmeister Juan Manuel Fangio als ausgezeichnet bezeichnet. Seine besondere Fahrpräzision verdankt der Reifen bis heute seiner Struktur, bei der hochwertige Textilfasern und später Stahlcords um den Umfang der Reifenkarkasse gewickelt werden. Von daher hat dieser Reifen auch seinen Namen Cintura für Gürtel bekommen. Die erhöhte Festigkeit war schon immer ein Zeichen für eine sportliche Fahrweise. Zwischenzeitlich wurde dieser Performance Reifen ständig weiterentwickelt. Im Zeichen der Green Performance besteht der heutige Pirelli Cinturato P1 aus umweltfreundlichen Materialien.
Mit seinem asymmetrischen Laufflächenprofil stellt der Pirelli Cinturato P1 eine Premium-Lösung für alle gängigen Felgengrößen dar. Der Sommerreifen überzeugt nicht nur mit einem guten Handling, einer hohen Spurstabilität, sondern auch in Bezug auf den Umweltschutz mit einem niedrigen Laufgeräusch, einer hohen Lebensdauer und einem reduzierten Spritverbrauch. Der Reifen erfüllt uneingeschränkt die aktuellen EU-Reifenvorschriften. Zugelassen ist der Cinturato P1 bis zu einer Geschwindigkeit von 240 km/h. Ob Kleinwagen oder Luxuslimousine, mit diesem Reifen wird ein hoher Fahrspaß und eine hohe Sicherheit gewährleistet. Die speziellen Profilschnitte sind so ausgeführt, dass auf nassen Fahrbahnen das überschüssige Wasser gut an den Seiten herausgedrückt wird. In Verbindung mit den neuartigen Reifenmischungen erreicht dieser Reifen auch bei Nässe nur sehr kurze Bremswege.
Die folgenden besonderen Merkmale machen den Pirelli Cinturato P1 weithin sehr beliebt. So überzeugen nicht nur die innovative Profilgestaltung und die neuartigen Hybridmaterialien, sondern auch die spezielle Konturgestaltung und die vorgespannte Karkasse. Dank spezieller Blockabfolge wird das Laufflächenprofil optimiert. Innovative Gummimischungen und neuartige Materialen, sowie die aerodynamisch gestaltete Seitenwand und das geringe Eigengewicht machen den Cinturato P1 zu einem prädestinierten Sommerreifen. Mit der verbesserten Reifenaufstandsfläche wird eine hohe Laufleistung erreicht. Gleichzeitig werden unebene Fahrbahneinflüsse durch das optimierte Abrollverhalten weitgehend minimiert. Die Geräuschentwicklung und der Rollwiderstand wurden stark reduziert. Sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn wird ein sicheres Spurverhalten gewährleistet. Neben einem komfortablen Fahrerlebnis wird der Kunde aber auch von dem geringen Innengeräusch erfreut sein. Der Pirelli Cinturato P1 ist auch als Runflat-Reifen mit Notlaufeigenschaften erhältlich.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Der Sommerreifen Pirelli Cinturato P1 - eine Erfindung aus den 50er Jahren`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.