Damals bemerkte man schnell das in der Fabrikation von Reifen in der Zukunft liegt, deshalb fokussierte sich der Reifenproduzent, damals noch unter dem Namen Gummiwerke Fulda, auf die Herstellung von Reifen. Schon früher zeigte sich wie kreativ und besonders triumphierend Fulda an neuen Einfällen und Entwürfen besonders auch im Gebiet der LKW-Reifen arbeitete. Mit der Entscheidung die Fabrikation von technischen Gummiwaren vollständig einzustellen, konzentriert sich Fulda in diesem Fall nur noch auf die Kreation von neuen Fahrzeugreifen. Direkt in den ersten Jahren nach dem Ersten Weltkrieg feiert Fulda mit neuen Einfällen im Gebiet LKW Reifen sehr große Erfolge.
Sieht man sich die Geschichte des Unternehmens an, so erkennt man, dass das Entwickeln neuer Konzepte und neuartige Ideen durchaus immer ein Erfolgskurs von Fulda waren. Mit seiner umfänglichen Reifen-Auswahl an LKW- und Busreifen bietet die Bereifung des Reifenherstellers eine große Auswahl an Einsatzmöglichkeiten. Diese sind insbesondere auf die Anwendungsbereiche der jeweiligen Fahrzeuge zugeschnitten, wie etwa für den gemischten Einsatz, die Verwendung im Gelände oder den Lang- und Regionalstreckenverkehr. Somit ist die lange Laufleistung nur eines der Leistungsfaktoren, durch welches sich die LKW-Reifen von Fulda auszeichnen.
Der Fulda Ecocontrol 2
Der Fulda Ecocontrol 2 ist ein Lenkachsenreifen für den Straßenverkehr dessen Verwendungsgebiete liegen im Langstrecken- und Regionalverkehr, wie auch im regionalen Transportverkehr. Dank der hohen Lamellendichte und des innovativen Designs zeigt die LKW-Bereifung eine gute Nässe-Eigenschaft und besitzt somit ausgezeichnet Ganzjahres-Eigenschaften. Der Reifen zeichnet sich durch ein schwaches Abrollgeräusch und einer langen Laufleistung aus. Alle diese Merkmale führen dazu, dass der Reifen ökonomisch sehr profitabel ist und eine Vielzahl von Einsatzbereiche bietet.
Der Fulda Ecoforce 2
Der Ecoforce 2 ist ein Straßenreifen für die Antriebsachsen. Seine Verwendungsgebiete liegen im regionalen Transportverkehr ebenso wie im Langstrecken- und Regionalverkehr. Der aktuelle Reifen des Unternehmens Fulda bietet ein breites Einsatzspektrum. Schaut man sich zum Beispiel die Bewertungen der Reifen Tests von Fulda an, erkennt man dass der Ecoforce 2 eine lange Laufleistung besitzt. Die neue Laufflächen-Mischung garantiert darüber hinaus Rutschfestigkeit, und zwar das ganze Jahr über, so dass der Ecoforce 2 mit dem Gütesiegel Ganzjahresreifen in Deutschland sowohl im Sommer als auch im Winter gefahren werden darf.
Der Fulda Ecotonn
Mit dem Fulda Ecotonn bietet der Reifenhersteller neben dem Fulda Ecocontrol 2 und dem Ecoforce 2 eine LKW-Bereifung gesondert für Anhänger vielmehr Auflieger. Auch diese Reifen bieten, wie für Fulda üblich, eine hohe Laufleistung und ein symmetrisches Ablaufbild. Die gemischte Eignung und die abgestimmten Leistungseigenschaften der LKW-Bereifung macht diese für Flottenbetreiber gut berechenbar und rentabel. Was gerade im profitorientierten Bereich außerordentlich wichtig ist. Sein sechs-Rippen-Profil sorgt für eine leistungsfähige Verletzungsresistenz und seine verbessert Karkassen-Bauweise sorgt für eine schwache Wärmeentwicklung. Diese neue Konstuktion macht den Reifen ausgesprochen langlebig und folglich werden Kosten gespart. Des Weiteren zeigt der Ecotonn insbesondere bei Nässe ein überaus gutes Bremsverhalten. Die Verwendungsgebiete liegen regionalen Transportverkehr sowie im Langstrecken- und Regionalverkehr.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Das sollte man über LKW-Reifen wissen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.