Altes Wissen neu entdeckt - Renaissance alternativer Heilmethoden
Alternative Medizin, Pflanzenheilkunde, Naturheilkunde - alles Begriffe, die noch vor nicht allzu langer Zeit mit „Wunderheilung“, „Hexerei“ oder sogar „Quacksalberei“ in einen Zusammenhang gesetzt wurden. Momentan findet hier vor allem durch die guten Erfahrungen, die viele Menschen mit dieser Art der Heilungsmethoden gemacht haben ein Umdenken statt. Man beginnt zu verstehen, dass diese alternativen Behandlungsmethoden jenseits der etablierten „Schulmedizin“ keineswegs Zauberei oder übersinnlicher Aberglaube sind.
Vielmehr handelt es sich hier um das Wissen um die Heilungsmöglichkeiten und -mittel, die in der Natur zu finden sind. Schon Hildegard von Bingen wusste, dass es sich hierbei nicht um unerklärliche Mysterien handelt, sondern dass nur ein genaues Studium, eine genaue Dokumentation und viel Erfahrung zum richtigen Umgang mit der Heilkraft der Natur gehören. So ist es auch nicht verwunderlich, dass ihre Ansichten in der chinesischen Medizin und in der asiatischen Gesundheitslehre Ayurveda schon lange hoch geschätzt wurden und werden.
Selbst chronisch Kranke wenden sich heute vermehrt der alternativen Medizin zu, da hier der Körper im Ganzen behandelt wird und dessen eigene Abwehrkräfte gestärkt werden können. In vielen Fällen haben sie bereits eine längere ärztliche Odyssee hinter sich, auf der viele Mittel der Schulmedizin bereits völlig ausgeschöpft haben. Oftmals sind die Anwender dann zu der Ansicht gelangt, dass hier lediglich auf die Symptome eingegangen wird und diese mit Medikamentencocktails - mit teils starken Nebenwirkungen – nur oberflächlich behandelt werden, anstatt den Körper an sich zu stärken.
Mit der Naturheilkunde konnte also bis heute vieles erreicht werden: Allergien konnten ohne Medikamenten-Einnahme verschwinden, herzkranke Patienten wurden gesund und sogar unheilbar Kranke konnten auf natürliche Art und Weise geheilt werden.
Deshalb ist es auch wieder vermehrt im Trend, gegen Husten oder Schnupfen erst einmal altbewährte Hausmittel zu probieren bevor man zur Chemie greift.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Altes Wissen neu entdecken - die Renaissance natürlicher Heilungsmethoden`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.