Schon vor mehreren Jahrhunderten gab es die Möglichkeiten des Drucks. Laut Recherchen führt man dies auf Gutenberg zurück, der in der Zeit um 1450 lebte. Gutenberg erfand als erster die Möglichkeit, mit beweglichen Lettern zu drucken. Zudem hat er die damalige Druckertinte noch verbessert, so dass diese schneller trocknete. Außerdem ist die Erfindung der Druckerpresse auf Gutenberg zurück zu führen.
Diese Erfindungen waren ein einschlagender Erfolg und breiteten sich schnell über ganz Europa aus. So war es endlich möglich, mehr zu drucken und Bücher und andere Medien für alle zugänglich zu machen.
Bis zum Ende der 60er Jahre des 20.Jahrhunderts beherrschten der Handsatz und die Bleisetzmaschinen (Linotype, Monotype) die Satzherstellung. Seit ca. Anfang der 70 Jahre begann die EDV ihren Siegeszug, so dass der Bleisatz, der bisher zum Druck verwandt wurde, heute nur noch als Liebhaberei existiert.
Mittlerweile ist die Technik soweit fortgeschritten, dass es zig verschiene Arten und Anbieter von Druckern gibt. Nadeldrucker, Laserdrucker, Plotter für große Drucke oder auch Kettendrucker.
Mit welcher Art Drucker Online – Druckereien drucken, kann ich natürlich nicht sagen, aber es wird sicherlich schon ein großer Drucker sein, da die unterschiedlichsten Aufträge abgearbeitet werden müssen. Ob nun Flyer, Briefbogen, Visitenkarten, Poster und Plakate oder auch T – Shirt Drucke, es ist alles möglich.
Flyer sind zudem eine gute Möglichkeit kostengünstig Werbung zu machen, da der Aufwand wesentlich geringer ist als bei Radio oder TV – Werbung.
Eine Bestellung bei einer virtuellen Druckerei spart zudem auch Zeit und ist sehr bequem, da, wie auch bei Versandhäusern etc. die Bestellung nach Hause geliefert wird.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Entwicklung des Drucks`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.