Eine recht neue Form des Mobile Marketings, ist das s.g. Bluetooth Marketing. Es handelt sich hierbei um eine ortsgebundene Kampagne, die sich z.B. auf Messen, am POS, auf Konzerten, in Kinos oder auf Events einsetzen lässt.
Mobile Marketing ist meistens mit Kosten auf Seite des Nutzers, also des Kunden verbunden. Dies hängt mit der Gebührenordnung der Netzbetreiber zusammen und kann vom werbetreibenden Unternehmen nicht umgangen werden. Beim Senden von einer SMS oder einer MMS fallen Gebühren an, genauso wie beim Download von Daten via GPRS oder UMTS oder beim Besuchen einer mobilen Wap-Seite. An dieser Schwachstelle setzt das Bluetooth Marketing an, es ermöglicht die Übertragung von Daten oder Informationen ohne Kosten auf Seiten des potentiellen Kunden, dafür lokal beschränkt. Hierzu wird an einem vielbesuchten Ort wie z.B. in einem Kino oder Kaufhaus, ein lokales Bluetooth Netzwerk installiert. Hierbei handelt es sich um spezielle Systeme, die in einer beschränkten Reichweite von ca. 30 Metern ein Bluetooth-Netzwerk aufbauen. Tritt nun ein potentieller Kunde in die Nähe eines Senders, empfängt er automatisch eine Nachricht mit der Bitte, Daten übertragen zu dürfen. Erst nachdem diese Autorisierung erfolgt ist, werden Daten auf das Handy des Kunden übertragen. Hierbei können z.B. Videos, Wallpaper, Termine, Kontakinformationen oder mobile Anwendungen übertragen werden, ohne Kosten auf Seiten des Nutzers. Spezielle Content Management Systeme sorgen dafür, dass der Inhalt auf das entsprechende Endgerät des Kunden optimiert wird.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Mobile Marketing via Bluetooth`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.