Einer der weltweit führenden Wirtschaftsfachmänner ist Professor Dr. Edmund S. Phelps. Der amerikanische Ökonom und Träger des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften, ermunterte Deutschlands Politiker zu umfangreicheren Reformen: Sein aktueller Vortrag ist ungekürzt in englischer und deutscher Sprache auf dem deutsch-amerikanischen Portal www.insm.com nachlesbar, einem Forum der von diversen Wirtschaftsverbänden unterstützten Plattform Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM).
Auf Ersuchen der INSM hatte der Ökonom Prof. Phelps im vergangenen Oktober anlässlich der VI. Ludwig-Erhard-Lecture eine Einschätzung vorzunehmen, ob die in Deutschland von Ludwig Erhard gegründete Soziale Marktwirtschaft als Sozial- und Wirtschaftssystem ein probates Modell darstellt, um auch weiterhin die Rahmenbedingungen für höhere Beschäftigungszahlen und das notwendige Wachstum zu bieten.
Zudem nahm der Nobelpreisträger die Frage unter die Lupe, wie weit die Soziale Marktwirtschaft verändert werden solle, um die völlig neuen Aufgaben des dritten Jahrtausends bewältigen zu können. Es sei keineswegs zweckdienlich, wenn sich die Politiker darauf beschränken, lediglich politische Standardinstrumente wie Handelspolitik, Haushaltssalden und Steuersätze zu verwenden.
Stattdessen sollten sich, so der Nobelpreisträger, die politisch Verantwortlichen um ein deutlicheres Wachstum sowie mehr Dynamik bemühen. Besonders wichtig sei es, die bundesdeutschen Institutionen in der Sparte Corporate Governance zu modifizieren – und hierbei vor allem das Konkursrecht, die Funktionsweise und den Aufbau des ganzen Finanzbereichs sowie nicht zuletzt die Mitbestimmung, so der Ökonom.
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ist eine parteiunabhängige Reformbewegung von Unternehmen, Verbänden und Bürgern für mehr Arbeitsplätze und Wettbewerb in der Bundesrepublik Deutschland. Einmal jährlich organisiert die INSM die so genannte Ludwig-Erhard-Lecture, auf der einschlägige Kapazitäten zu Themen aus Politik und Wirtschaft zu Wort kommen. Detailliertere Informationen und verschiedene Kommentare zur VI. Ludwig-Erhard-Lecture mit Prof. Phelps findet man im Tagebuch der INSM
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`INSM lud Professor Dr. Edmund S. Phelps zum Referat `, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.