In der Warenwirtschaft der heutigen Unternehmen geht schnell einmal die Übersicht verloren. Daher ist es für jede Firma sehr zu empfehlen, mit einer leicht verständlichen Software zu arbeiten. Eine gute Auftragsverwaltungssoftware sollte eine einsteigerfreundliche Komplett Software sein, die leicht bedienbar ist und alle nötigen Funktionen bietet.
In der Warenwirtschaft der heutigen Unternehmen geht schnell einmal die Übersicht verloren. Daher ist es für jede Firma sehr zu empfehlen, mit einer leicht verständlichen Software zu arbeiten. Eine gute Auftragsverwaltungssoftware sollte eine einsteigerfreundliche Komplett Software sein, die leicht bedienbar ist und alle nötigen Funktionen bietet. Während zahlreiche Programme nur einen kleinen Teil der wichtigen Funktionen beinhalten, vereint der "inbusiness Manager 2008" eine Auftragsverwaltungssoftware mit einer Terminverwaltungssoftware sowie einer Warenwirtschaftsverwaltungssoftware. Mit diesem Gesamt - Paket stehen dem Verbraucher alle Funktionen zur Verfügung. Dazu gehört unter anderem eine Kundenverwaltung, eine Finanzverwaltung und eine Lagerverwaltung. Bereits der Vorgänger feierte große Erfolge. So wurde diese Software etwa 12.000 Mal genutzt und sorgte für eine hohe Zufriedenheit der Kunden. Wie bei einer Umfrage herauskam, waren weit über 90 % der Programm - Nutzer von der Software äußerst begeistert. Aber nicht nur an dem guten Programm lag der Erfolg, sondern auch an dem fairen Preis und dem kompetenten Kundenservice. Der konnte nicht nur bei (selten aufgetretenen) Problemen helfen, sondern hat auch die Wünsche der Kunden in das neue Programm einfließen lassen. Zu den Neuerungen gehört u.a. ein verbesserter Kundenbereich (mit neuer Eingabemaske), die verbesserten Artikelbeschreibungen, die automatische Lieferanten - Bestellung und die überarbeite Archivierungsfunktion der Kontaktdaten. So können neuerdings die Nutzer unbegrenzt viele Kontaktdaten im Archiv ablegen. Auch der Formular Editor wurde verbessert. Der Unternehmer hat in der 2008 Version die Möglichkeit, die Formulare nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. So sind bei dem "inbusiness Manager 2008" nun diverse Freifelder hinzugekommen, die ein- oder ausgeblendet werden können. Abgesehen davon können die Felder auch so gesetzt werden, wie der Verbraucher es wünscht. Wenn es dann zum Druck kommt, gibt es weitere Optionen. Eine mögliche Option ist u.a. folgende: Sollen die Formulare mit oder ohne Tabelle ausgedruckt werden? Das Warenwirtschaft - Programm "inbusiness Manager 2008" ist ausschließlich über den Fachhandel zu beziehen. Der Grund dafür die kompetente Beratung, die nur ein Mann vom Fach seinen Kunden bieten kann. Sobald sich der Kunde für diese Software entschieden hat, erhält er stetig weitere kostenlose Updates, die für noch weitere Programm - Funktionen und Programm Verbesserungen sorgen. Die unglaublich vielseitigen Funktionen, der umfangreiche Service und der eher niedrige Kaufpreis machen aus diesem Warenwirtschaft Programm ein unverzichtbares Produkt. seoberatung.net Autor : Daniel Keppler eMail: artikel[@]danielkeppler.de
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Warenwirtschaft`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.