Jährliche Beitragserhöhungen bei den Versicherungen
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Versicherung » Versicherung 4 » Jährliche Beitragserhöhungen bei den Versicherungen

Beitragserhöhungen bei den Versicherungen

Ads

Das Jahresende steht wieder bevor und die alljährlichen Beitragsrechnungen der Versicherer flattern wieder in Haus. Ärgernis und Zorn sind wieder in den Haushalten an der Tagesordnung. Die Versicherungsbeiträge sind mal wieder gestiegen.

Viele Bürger sind so sauer über die Beitragserhöhungen (BAK), dass Sie in Ihrer Rage die Versicherungen kündigen und sich erst danach nach einer neuen Versicherungsgesellschaft umschauen. Dieses ist nicht immer von Vorteil.

 

Zunächst sind viele Versicherte der Meinung, dass die Versicherungsunternehmen die Beiträge willkürlich einfach in die Höhe setzen dürfen. Dieses ist nicht richtig, denn jedes Jahr werden unabhängige Treuhänder beauftragt z.B. die Schadensquote oder durch andere Umstände zu überprüfen und dementsprechend, wenn diese hoch ausgefallen ist, wird eine Freigabe an die Versicherungen erteilt um die Beiträge zu erhöhen. Keine Versicherungsgesellschaft darf  einfach so die Beiträge erhöhen.

 

Z.B. bei den Rechtsschutzversicherungen:

In 2004 ist das so genannte Kostenmodernisierungsgesetz in Kraft getreten. Nach diesem Gesetz sind die Rechtsanwaltsgebühren enorm in die Höhe gestiegen. Aufgrund der erhöhten Gebühren und die ansteigende Anzahl an Rechtsfällen mussten die Rechtsschutz Versicherer die Beiträge erhöhen.

 

Z.B. bei der Gebäudeversicherung:

Durch die ständigen Stürme der letzten zwei Jahre sind enorme Schäden an Gebäuden entstanden. Hier konnten ebenfalls die Versicherungsgesellschaften die Beiträge nicht mehr aufrechterhalten.

 

Es gibt noch viele andere Beispiele für die Begründung von Beitragserhöhungen. Natürlich sind auch immer die betroffen, die keine Schäden gehabt haben und fühlen sich zu unrecht  behandelt. In diesem Fall gibt es auch kulante Versicherungsgesellschaften wo Sie z.B. bei einer Beitragserhöhung einen schriftlichen Widerspruch gegen die BAK einreichen können. In vielen Fällen nimmt dann die Gesellschaft die BAK je nach Schadenquote zurück. Probieren Sie es einfach oder sprechen Sie am besten direkt mit der Gesellschaft. Wenn die Gesellschaft den Widerspruch ablehnt können Sie noch immer einen Versicherungsvergleich starten und sich nach einer anderen Versicherung umsehen. Das Sonderkündigungsrecht bei einer Beitragserhöhung beträgt 4 Wochen.

 

Wenn Sie sich entschieden haben zu wechseln gibt es verschiedene Möglichkeiten.

 

  1. Holen Sie sich verschiedene Angebot von Versicherungsgesellschaften ein
  2. beauftragen Sie einen Versicherungsmakler
  3. Vergleichen Sie online und entscheiden Sie selber welche Versicherung Sie abschließen.

 

Wenn Sie sich für die dritte Möglichkeit entschieden haben, schauen Sie sich zuerst Ihre alte Police und deren Leistungen an. Denn es nützt Ihnen nichts wenn Sie einen günstigeren Tarif finden aber die Leistungen nicht stimmen.

 

Einige Onlineportale bieten Ihnen nicht nur einen Versicherungsvergleich für die Beiträge an sondern auch einen detaillierten Leistungsvergleich.

Versicherungsmakler Angelika Heine

E-Mail: pr@makler24.de

 

 




Diese Seite über "Beitragserhöhungen bei den Versicherungen" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Krankenversicherung von Selb...
    von aschroth am 19.11.2007
 » Notwendige Firmenversicherungen
    von Cari am 25.10.2007
 » Was ist eine Erwerbsunfähigkeit?
    von Cari am 25.10.2007
 » Britische Lebensversicherung...
    von Martin_Gerber am 25.10.2007
 » Welche Versicherungen gibt e...
    von Momo am 26.10.2007
 » Was ist eine Dienstreisevers...
    von Momo am 26.10.2007
 » Rente oder Fonds?
    von Julia Siebel am 26.10.2007
 » Dienstunfähigkeitsversicherung
    von Momo am 26.10.2007
 » Die Dread Disease Versicherung
    von Momo am 26.10.2007
 » Rechtsschutz - Sinnvoll vorg...
    von wirtoldbuenger am 28.10.2007
 » Leistungsspektrum Hausratver...
    von Cari am 30.10.2007
 » Hundehaftpflichtversicherung
    von Cari am 30.10.2007
 » Was ist eine gesetzliche Pfl...
    von Momo am 30.10.2007
 » Der Inkassorechtsschutz
    von Cari am 30.10.2007
 » Was ist eine Jagdhaftpflicht?
    von Cari am 30.10.2007
 » private Krankenversicherung
    von Cari am 30.10.2007
 » Was ist eine Handyversicherung?
    von Momo am 30.10.2007
 » Die private Unfallversicherung
    von Momo am 31.10.2007
 » Versicherungsvergleich - die...
    von Momo am 30.10.2007
 » Sterbegeldversicherung ohne ...
    von Momo am 31.10.2007
 » Welche Versicherungen gibt e...
    von Momo am 31.10.2007
 » Was ist eine Sterbegeldversi...
    von Momo am 31.10.2007
 » Privathaftpflicht Definition
    von Cari am 01.11.2007
 » Rechtschutzvarianten
    von Cari am 01.11.2007
 » Versicherungsvergleiche sind...
    von ErwinRommel am 01.11.2007
 » Vorteile einer Gkv
    von Cari am 02.11.2007
 » Autoversicherung zum Jahrese...
    von Heinz am 03.11.2007
 » Kostenloser Versicherungsver...
    von Philipp123 am 05.11.2007
 » Lebensversicherung verkaufen
    von ander240682 am 05.11.2007
 » Zweitmarkt für Geschlossene ...
    von juti am 05.11.2007
 » Informationen über den Beruf...
    von Cari am 08.11.2007
 » Ihre Autoversicherung 15 Pro...
    von Martin_Gerber am 08.11.2007
 » Jährliche Beitragserhöhungen...
    von angelika am 08.11.2007
 » Wissenswertes über die Unfal...
    von Dobschi am 10.11.2007
 » Akademiker in der privaten K...
    von msimpson am 10.11.2007
 » Autoversicherung
    von dirk30 am 11.11.2007
 » Geld vom Staat mit der Riest...
    von bali03 am 13.11.2007
 » Reiserücktrittsversicherung ...
    von msimpson am 14.11.2007
 » Berufsunfähigkeitsversicheru...
    von 1plus am 03.12.2007
 » Hausratversicherungen vergle...
    von GK am 22.11.2007
 » Altersvorsorge
    von smoru am 22.11.2007
 » Mauertaktik bei gekündigten ...
    von Jaguardo am 24.11.2007
 » In Zukunft keine Rente mehr?
    von Jule am 26.11.2007
 » Private-Rentenversicherung
    von Vergina am 28.11.2007
 » Eine Reisekrankenversicherun...
    von smoru am 30.11.2007
 » Altersvorsorge mit Aktien un...
    von Cari am 03.12.2007
 » Die private Krankenversicher...
    von MDSS am 03.12.2007
 » Das Thema Krankenversicherung
    von chrisaudio am 04.12.2007
 » Versicherungsvergleich Kfz-V...
    von Mabre am 06.12.2007
 » Berufsunfähigkeitsversicheru...
    von Cari am 07.12.2007



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Jährliche Beitragserhöhungen bei den Versicherungen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.