Es gibt verschiedene Arten von Versicherungen, beispielsweise eine Hausratversicherung für den Fall eines Brandes in der eigenen Wohnung oder eine Haftpflichtversicherung für Schäden, die eine Person an Gegenständen einer anderen Person aus Versehen auslöst.
In Zeiten, wo das Handy nicht mehr zum Luxusgut gehört und auch viele Geschäfte über das Handy abgeschlossen werden, wird es immer wichtiger, sein Handy zu schützen. Zunächst einmal hat man etliche Telefonnummer und evtl. auch Adressen im Handy gespeichert, des Weiteren sind evtl. wichtige SMS im Speicher. Auch Fotos oder kurze Videos lassen sich heutzutage auf dem Handy speichern.
Aber was passiert, wenn das Handy geklaut wird oder bei einem Brand zerstört wird? Zunächst einmal fehlen dann sämtliche Telefonnummern und sonstige Einträge, zum anderen ist das Geld, welches man für das Handy ausgegeben hat, weg. Weiterhin muss eine neue Sim-Karte beantragt werden, was wieder mit Kosten verbunden sein kann – neuer Vertragsabschluss.
Die persönlichen Speicherungen im Handy sind selbstverständlich nicht mehr zu retten, aber wenigstens finanziell kann man sich absichern.
Mit einer Handyversicherung versichert man sein Handy für einen sehr günstigen monatlichen Beitrag und erhält im Falle des Eintretens eines Schadensfalles (Diebstahl, Brand etc.) die Kosten für ein neues Handy erstattet. Man kann sich somit – ohne zu rechnen – sofort ein neues Handy leisten.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Was ist eine Handyversicherung?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.