Becks Lime - Die Individualität des Biers
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Essen & Trinken » Essen & Trinken 7 » Becks Lime - Die Individualität des Biers

Becks Lime - Die Individualität des Biers

Ads

Bekanntlich gilt die Bundesrepublik Deutschland weltweit als das Heimatsland für das Bier. Nicht zu Unrecht, denn die Deutschen mögen, die Deutschen lieben ihr Bier. Bier ist für Deutschland nicht nur ein Getränk, nicht nur Durstlöscher und/oder ein Traditionsgetränk. Bier sei für Deutschland ein Teil des kulturellen Erbe. Zwar werden auch die anderen alkoholischen Getränke, wie das Wein, diverse Cocktails oder Whiskey, auch gemocht, aber nicht im Ausmaß des Bieres.

Die Liebe zum Bier spiegelt sich in der Kreativität der Brauereien bezüglich des Produkts wieder. Man könnte zwar behaupten, dass das Bier mit Geschmack von anderer Seite des Ozeans käme, aus Mexiko oder Kolumbien zum Beispiel. Wäre grundsätzlich nicht falsch, aber die deutschen Brauereien möchten die Fragen nicht vertiefen, sondern haben die Produktion des Biers mit Geschmack einfach verfeinert. Und eine vielfältige Abwechslung gebracht. Das Bier mit Geschmack wurde in Deutschland (und später dann auch weltweit) zur gewisse Tradition. Für die Generationen der 90-er und späten 80-er seien die Biersorten mit Geschmack sowieso Standard. Für die anderen zu einem außergewöhnlichen Ereignis und unter anderem auch zu Coolness.

Die bekanntesten Biere mit Geschmack haben schon seit Jahrzehnten die gleichen Geschmäcke. Allerdings nicht diejenigen, die hierzulande hergestellt – oh, Pardon – gebraut werden. Alles Mögliche ist möglich: im Süden wird das Bier mit Grapefruitgeschmack gebraut, in der Hauptstadt gibt es einen Kultgetränk mit beispielsweise Johannisbeerengeschmack und der Norden entwickelte das Bier mit Citrus-Geschmack. Im Allgemeinen. Im Einzelnen handelt es sich um den Favoriten aller Barkeeper sowohl im Süden, als auch im Norden: um Becks Lime.

Ganz unbekannt ist diese Abart der Zitronen nicht, denn man kennt z. B. Die populären Mojitos oder Caipirinhas. Das Hauptkomponent nennt sich bekanntlich: Lime, die Limette. Und Becks Lime ähnelt sich eher einer Limonade als einem Bier, aber nur wenn man nur einen Schluck mache. Bei ganzer Flasche, übrigens 4,9% Vol, entsteht eine ganz unglaubliche Mischung aus dem Bier vom Feinsten (so, wie man halt Becks auch kennt) und die „leichtere“ Version der Zitrone: Limette.

Für die Fahrer ist das Bier oder Alkohol am Steuer (vor, nach, während) selbstverständlich kategorisch unerwünscht, allerdings gönne sich manch ein gewissenhafter Fahrer gerade Becks Lime und ausgerechnet aus dem Grunde, des Zusammensetzung. Warum? Tjaja, bekanntlich senkt der Gehalt der Zitronen den Gehalt des Alkohols im Blut. Nicht um Vielfache, aber immerhin um ein Hundert Tausendstel. Reicht bei der Menge der Flasche und dem Alkoholgehalt, um das Risiko zu minimieren.

Es ist und bleibt alles ziemlich und sehr individuell und gerade dies tut Becks Lime ausgezeichnet: das Getränk hebt die Individualität unter Biertrinker hervor. So oder so. 

Becks Lime steht auf der Favoritenliste ganz oben, aber nicht nur und nicht allein - auf becks.de entdecken Sie Becks Lime pur in jener individuellen Form, wie die Seele des modernen Biers eben ist: cool, clever, individuell. Mehr unter http://www.becks.de



Diese Seite über "Becks Lime - Die Individualität des Biers" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Die Gewinnung und Zubereitun...
    von Teazy am 01.08.2010
 » Die Karte animiert, der Gast...
    von Staunton am 12.08.2010
 » Krimidinner - Abseits von 08...
    von gourmet99 am 13.08.2010
 » Warum preiswert nicht immer ...
    von merzcatering am 17.08.2010
 » Wein als Geldanlage - Zum Tr...
    von sirmark am 24.08.2010
 » Zwischen heißen Reifen und f...
    von webstyle am 09.09.2010
 » Kaffeemaschinen im Vergleich...
    von tuxbux am 30.09.2010
 » Sportlernahrung und Proteine
    von Carmen am 18.10.2010
 » Ein Kaffee-Automat oder ein ...
    von Blank am 21.10.2010
 » Das Tafelgeschirr - Die Basi...
    von anjanjager am 03.11.2010
 » Beurteilung von Weinen
    von artikel4you am 09.11.2010
 » Rindfleisch und das Rindflei...
    von Blank am 10.11.2010
 » TEEKANNE bietet Tee, Teesort...
    von Vilsa am 15.11.2010
 » Selber kochen mit leckeren R...
    von Flasher am 12.11.2010
 » Gesunde Lebensmittel online ...
    von BioDave am 16.11.2010
 » Wein - Robert Parker und die...
    von Vinexus am 17.11.2010
 » Die Tradition des Gänseessens
    von juka am 24.11.2010
 » Ein toller Geschenkkorb zur ...
    von wunschkarton am 08.12.2010
 » Dunkle, bittere oder helle S...
    von webstyle am 12.12.2010
 » Abnehmen mit Haferflocken?
    von mikey01 am 04.01.2011
 » Apfelkuchen - rund ums Jahr ...
    von trendy3 am 12.01.2011
 » Nachtisch auf mexikanisch
    von trendy3 am 13.01.2011
 » Welche Rolle spielen Trend-L...
    von HJMetsch am 26.01.2011
 » Eine moderne Küche
    von findur am 10.02.2011
 » Großküchenbedarf auch für Pr...
    von Misterlu am 24.02.2011
 » Xylit - der beste Zuckerersatz
    von dagofee am 25.02.2011
 » Was sind Aprikosenkerne?
    von abernatuerlich am 28.02.2011
 » Gewinnung des Tees
    von TomWeb am 14.03.2011
 » Nespresso - das kleine Wunder
    von sika11 am 16.03.2011
 » Bio-Lebensmittel-Versand - f...
    von Konsumgut am 18.03.2011
 » Steaks kaufen im Internet ma...
    von MarkusLaue am 25.03.2011
 » Präsentkörbe zu besonderen A...
    von Avent am 31.03.2011
 » Tellofix Allwürzmittel und B...
    von tellofix am 22.04.2011
 » Partyservice und Catering al...
    von snaider1 am 12.05.2011
 » Bockbier - Herstellung und G...
    von peter_walter am 17.05.2011
 » Lebensmittel richtig kaufen
    von Carmen am 29.06.2011
 » Kochen mit Polenta
    von whiterose211 am 15.06.2011
 » Xylit der beste Zuckerersatz
    von buffaloweb am 21.06.2011
 » Gastronomie-Stabmixer für de...
    von Kucki1321 am 17.06.2011
 » Tolles mit Pfannkuchen
    von whiterose211 am 20.06.2011
 » Becks Lime - Die Individuali...
    von anjanjager am 17.06.2011
 » Warum wirken Light-Produkte ...
    von andreaskorner am 29.06.2011
 » Eierspeisen zubereiten
    von whiterose211 am 26.06.2011
 » Gerd van Well auf Kaffee.de ...
    von telelino am 28.06.2011
 » Herzhafte Pizza mit ausgezei...
    von sevenpasta am 05.07.2011
 » Getränke frei Haus ins Büro
    von findur am 14.07.2011
 » Natürliche Fatburner in der ...
    von am 05.07.2011
 » Warum das morgendliche Frühs...
    von webfoxx am 20.07.2011
 » Grundregeln für die Benutzun...
    von delpa am 10.08.2011
 » Grundregeln für die Benutzun...
    von delpa am 10.08.2011



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Becks Lime - Die Individualität des Biers`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.