Grundregeln für die Benutzung einer Serviette
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Essen & Trinken » Essen & Trinken 7 » Grundregeln für die Benutzung einer Serviette

Grundregeln für die richtige Benutzung einer Serviette

Ads

Servietten kennen wir alle - zuhause oder im Restaurant oder zu Gast bei Freunden. Doch so manch einer weiss gar nicht, wie man mit einer Serviette eigentlich richtig umgeht und begeht damit so manchen Fehler in Sachen Benehmen. So machen Sie es richtig.

Wer sich noch nie mit Benimmregeln beschäftigt hat, mag dies seltsam finden. Eine Serviette muss man zu benutzen wissen. Wer es nicht weiss, läuft in einem feineren Restaurant Gefahr, alles mögliche falsch zu machen und sich so unter Umständen bei Geschäftspartnern oder bei Familienmitgliedern zu blamieren. Zunächst: Eine Serviette ist weder Brillentuch noch Lätzchen. Sie gehört nach dem Hinsetzen auf den Schoß. An diesem Platz sollte die Serviette auch während des gesamten Essens bleiben. Nur wenn Sie zwischenzeitlich aufstehen müssen, legen Sie die Serviette links neben den Teller und am besten mit einer möglichst sauberen Seite nach oben. Das Gleiche tun Sie, wenn Sie mit dem Essen fertig sind. Auf keinen Fall sollten Sie eine Serviette - auch wenn es eine Papierserviette ist - auf den Teller legen oder gar zusammendrücken.

Während des Essens wird die Serviette benutzt, um den Mund durch Tupfen zu reinigen. Das wird gemacht, bevor aus den Gläsern auf dem Tisch getrunken wird. So bleiben die Gläser sauber und schön anzusehen. Weingläser werden übrigens ausschliesslich am Stiel angefasst, um schön zu klingen und das Getränk nicht zu erwärmen. Darüber hinaus bleibt das Glas so auch schön sauber und ansehlich. Saubere Hände, gekämmte Haare und ordentliche Kleidung dürften wohl ohnehin eine Selbstverständlichkeit sein, die sich leicht nachvollziehen lässt. Wer nun diese paar Grundregeln rund um die Serviette kennt und beherzigt, kann beim nächsten Besuch im Restaurant oder bei einer Hochzeitsfeier im gehobenen Ambiente sicherlich glänzen und fühlt sich in gehobenerem Ambiente gleich viel sicherer.

Autor/in: A. Delp, www.primadecorina.de, Kontakt: prima@primadecorina.de


Diese Seite über "Grundregeln für die richtige Benutzung einer Serviette" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Die Gewinnung und Zubereitun...
    von Teazy am 01.08.2010
 » Die Karte animiert, der Gast...
    von Staunton am 12.08.2010
 » Krimidinner - Abseits von 08...
    von gourmet99 am 13.08.2010
 » Warum preiswert nicht immer ...
    von merzcatering am 17.08.2010
 » Wein als Geldanlage - Zum Tr...
    von sirmark am 24.08.2010
 » Zwischen heißen Reifen und f...
    von webstyle am 09.09.2010
 » Kaffeemaschinen im Vergleich...
    von tuxbux am 30.09.2010
 » Sportlernahrung und Proteine
    von Carmen am 18.10.2010
 » Ein Kaffee-Automat oder ein ...
    von Blank am 21.10.2010
 » Das Tafelgeschirr - Die Basi...
    von anjanjager am 03.11.2010
 » Beurteilung von Weinen
    von artikel4you am 09.11.2010
 » Rindfleisch und das Rindflei...
    von Blank am 10.11.2010
 » TEEKANNE bietet Tee, Teesort...
    von Vilsa am 15.11.2010
 » Selber kochen mit leckeren R...
    von Flasher am 12.11.2010
 » Gesunde Lebensmittel online ...
    von BioDave am 16.11.2010
 » Wein - Robert Parker und die...
    von Vinexus am 17.11.2010
 » Die Tradition des Gänseessens
    von juka am 24.11.2010
 » Ein toller Geschenkkorb zur ...
    von wunschkarton am 08.12.2010
 » Dunkle, bittere oder helle S...
    von webstyle am 12.12.2010
 » Abnehmen mit Haferflocken?
    von mikey01 am 04.01.2011
 » Apfelkuchen - rund ums Jahr ...
    von trendy3 am 12.01.2011
 » Nachtisch auf mexikanisch
    von trendy3 am 13.01.2011
 » Welche Rolle spielen Trend-L...
    von HJMetsch am 26.01.2011
 » Eine moderne Küche
    von findur am 10.02.2011
 » Großküchenbedarf auch für Pr...
    von Misterlu am 24.02.2011
 » Xylit - der beste Zuckerersatz
    von dagofee am 25.02.2011
 » Was sind Aprikosenkerne?
    von abernatuerlich am 28.02.2011
 » Gewinnung des Tees
    von TomWeb am 14.03.2011
 » Nespresso - das kleine Wunder
    von sika11 am 16.03.2011
 » Bio-Lebensmittel-Versand - f...
    von Konsumgut am 18.03.2011
 » Steaks kaufen im Internet ma...
    von MarkusLaue am 25.03.2011
 » Präsentkörbe zu besonderen A...
    von Avent am 31.03.2011
 » Tellofix Allwürzmittel und B...
    von tellofix am 22.04.2011
 » Partyservice und Catering al...
    von snaider1 am 12.05.2011
 » Bockbier - Herstellung und G...
    von peter_walter am 17.05.2011
 » Lebensmittel richtig kaufen
    von Carmen am 29.06.2011
 » Kochen mit Polenta
    von whiterose211 am 15.06.2011
 » Xylit der beste Zuckerersatz
    von buffaloweb am 21.06.2011
 » Gastronomie-Stabmixer für de...
    von Kucki1321 am 17.06.2011
 » Tolles mit Pfannkuchen
    von whiterose211 am 20.06.2011
 » Becks Lime - Die Individuali...
    von anjanjager am 17.06.2011
 » Warum wirken Light-Produkte ...
    von andreaskorner am 29.06.2011
 » Eierspeisen zubereiten
    von whiterose211 am 26.06.2011
 » Gerd van Well auf Kaffee.de ...
    von telelino am 28.06.2011
 » Herzhafte Pizza mit ausgezei...
    von sevenpasta am 05.07.2011
 » Getränke frei Haus ins Büro
    von findur am 14.07.2011
 » Natürliche Fatburner in der ...
    von am 05.07.2011
 » Warum das morgendliche Frühs...
    von webfoxx am 20.07.2011
 » Grundregeln für die Benutzun...
    von delpa am 10.08.2011
 » Grundregeln für die Benutzun...
    von delpa am 10.08.2011



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Grundregeln für die Benutzung einer Serviette`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.