Die Qual der Wahl der Prüfungsorte für Abschlussprüfung oder Staatsexamen
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Wissenschaft » Wissenschaft 3 » Die Qual der Wahl der Prüfungsorte für Abschlussprüfung oder Staatsexamen

Die Qual der Wahl der Prüfungsorte für Abschlussprüfung oder Staatsexamen

Ads

Der soziale Wohlstand der letzten Jahrzehnte hat gerade im Bereich von Studium und Ausbildung in Deutschland viele mannigfaltige Veränderungen hervor gebracht. Die Fülle der Studiengänge ist nahezu unerschöpflich und viele renommierte Universitäten in der BRD können auf eine traditionsreiche, jahrhundertelange Erfahrung zurückgreifen. Trotz eingeführter Studiengebühren ist ein Studium für viele Menschen immer noch ein sehr wichtiges Ausbildungsziel und beschert den Universitäten immer noch einen regen Zulauf. Die Konsequenz dessen ist jedoch die Tatsache, dass vor allem die begehrten Studiengänge wie beispielsweise Humanmedizin oder Jura gerade in grösseren Universitäten oft eine sehr grosse Anzahl von Studierenden in einem Semester innehaben. Durchschnittlich 150-170 Studierende pro Semester sind wie z.B. an der Universität zu Köln eigentlich schon fast die Regel. Bezüglich anstehender Staatsexamina können viele Hochschulen daher nicht die nötigen Raumkapazitäten stellen, die nötig sind, um die räumlichen Voraussetzungen für die entsprechende Abschlussprüfung adäquat umzusetzen.

Dieser erhöhte Bedarf an möglichen Prüfungsräumen hat daher zu einem Umdenken bei den zuständigen Prüfungsämtern und Hochschulen geführt. Mittlerweile werden auch nicht-universitäre Einrichtungen speziell für die Durchführung von Abschlussprüfungen wie Staatsexamina verstärkt genutzt. Dies können Gebäude sein, die vielfältige Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen oder Symposien durchführen. Auch Hotels, insbesondere Tagungshotels werden immer mehr zu Prüfungsorten für schriftliche Abschlussprüfungen in verschiedenen Studiengängen.

Tagungshotels sind dabei in den meisten grösseren Städten der Bundesrepublik zu finden. Beispiele dafür sind Tagungshotels Frankfurt oder Tagungshotels München. Sehr vorteilhaft ist dabei die Tatsache, dass viele dieser Hotels geradezu ideale Möglichkeiten für die Durchführung von Abschlussprüfungen haben. Beispiel dafür ist eine oftmals sehr gute akustisch isolierte Ausstattung der Tagungs- bzw. Prüfungsräume. Der „Laufverkehr“ der Studierenden niedrigerer Semester, die noch Vorlesungen und Seminare besuchen müssen, fällt in solchen Tagungshotels somit weg und schafft für die Prüflinge eine halbwegs „ruhige“ Atmosphäre, um sich entsprechend auf die anstehende Prüfung konzentrieren zu können.


Diese Seite über "Die Qual der Wahl der Prüfungsorte für Abschlussprüfung oder Staatsexamen" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Coating Check TÜV SÜD
    von Paulinchen am 10.09.2008
 » Moderne Korrosionsschutztech...
    von Paulinchen am 10.09.2008
 » Sonne - Energieträger unsere...
    von maxter am 30.09.2008
 » Mit einem Stipendium das Stu...
    von studi334 am 28.01.2009
 » Elektrosmog in der Baubiolog...
    von jtseo am 17.02.2009
 » Was sich beim Fotos entwicke...
    von nico123 am 05.03.2009
 » Referenzen für die MBA-Bewerbung
    von Noriak am 15.03.2009
 » Die Glübirne ist tot - es le...
    von lippek am 18.05.2009
 » Bachelor Studium - Bachelor ...
    von naklar am 18.05.2009
 » Das Fernstudium - Weiterbild...
    von baablcom am 17.09.2009
 » Akademisches Ghostwriting - ...
    von ghostwriting am 21.09.2009
 » Suntech Power Solarmodule
    von Suninteractiv am 28.09.2009
 » Fernstudium - Chance für den...
    von devolo01 am 08.10.2009
 » Fernsehen auf LCD
    von findur am 28.01.2010
 » Der Klimawandel - Ein Produk...
    von syra24 am 27.01.2010
 » Die Eigenschaften von Kautschuk
    von grubberc am 02.02.2010
 » Lektorat einer Bachelorarbei...
    von OliverKrumes am 24.07.2010
 » Astrologie und Wissenschaft
    von fogosch73 am 07.09.2010
 » Doppelte Abiturjahrgänge - E...
    von JensSchulze am 20.10.2010
 » Solarzellenplatten heute - W...
    von anjanjager am 26.10.2010
 » Warum lohnt sich der Einsatz...
    von Imaba am 27.10.2010
 » Wirkungsgrad bei AC/DC Netzt...
    von dianeforster am 28.10.2010
 » Über die Telepathie
    von aph800 am 01.12.2010
 » Hochschulmarketing - Ein Her...
    von UAM am 06.12.2010
 » Geschlechter, Gesellschaft u...
    von Wallawalla am 16.12.2010
 » Studieren, aber was?
    von generics am 19.12.2010
 » Das Gesetz der Anziehung und...
    von anjanjager am 03.02.2011
 » Die Qual der Wahl der Prüfun...
    von AGerhard am 10.02.2011
 » Coaching vs. Psychotherapie,...
    von hotzenplotz am 19.03.2011
 » Online-Vorlesungen
    von stevea am 17.04.2011
 » Potenzial der Sonnenenergie
    von Artikelpro am 05.06.2011
 » Fernstudium ohne Abitur
    von nico123 am 01.06.2011
 » Fernstudium damals und heute
    von findur am 30.06.2011
 » Prüfungsanspruch und Härtefa...
    von BWL-Student am 17.06.2011
 » Wasser ist Leben!
    von hotzenplotz am 04.07.2011
 » Erwachsene, die wieder auf B...
    von herryspotter am 25.07.2011
 » Metallveredelung durch Galvanik
    von GraferJe am 11.08.2011
 » Das Studentenleben
    von Infomensa am 25.08.2011
 » Alternative Energien - Die e...
    von CharlotteSchütz am 07.09.2011
 » Studieren im Online Zeitalter
    von Infomensa am 09.09.2011
 » Psychologie beim Einkaufen -...
    von lukasjager65 am 20.09.2011
 » Funktionsweise eines Gel Akkus
    von Launch am 29.09.2011
 » Was ist die Gelbatterie?
    von elizabethbourne am 06.10.2011
 » Für wen eignet sich ein beru...
    von JoTimm am 17.11.2011
 » Genauer geht’s nicht - Atomuhren
    von Wanduhr am 15.12.2011
 » Eigenschaften der Phosphorsäure
    von Dirk75 am 16.12.2011
 » Solaranlagen - Vorteile und ...
    von Chris197437 am 06.02.2012
 » Der EMS Test für das Studium...
    von Sturm am 28.05.2012
 » Grüne Energie hat Zukunft
    von xa444 am 18.08.2012
 » Lasersysteme
    von Schwarzer am 23.08.2012



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Qual der Wahl der Prüfungsorte für Abschlussprüfung oder Staatsexamen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.