Lasersysteme
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Wissenschaft » Wissenschaft 3 » Lasersysteme

Lasersysteme

Ads

Lasersysteme finden heutzutage in vielfältigen Gebieten Anwendung, da der Laserstrahl aufgrund seiner Eigenschaften absolut flexibel einsetzbar ist. So kann er beispielsweise zum Schneiden, Gravieren oder Markieren verwendet werden und das auf nahezu allen Oberflächen. Das macht ihn attraktiv für die Verwendung in Medizin, Technik und Industrie. Ein entscheidendes Kriterium dabei ist auch die einmalige Präzision, die mit einem Lasersystem zu erreichen ist, die nochmals optimiert werden kann, da Laser per PC fernsteuerbar sind. So benötigen sie prinzipiell keinen Menschen mehr, der sie führt, was beispielsweise bei Schriften zu extrem scharfen und exakten Kanten führt.
Auch finden sie Anwendung in der Elektronikindustrie, beim Auslesen und Beschreiben von verschiedensten Datenträgern. Das Abtasten kann zudem ganz ohne Beschädigung der Oberfläche von Statten gehen.

Ein Laser ist dazu im Stande, Gewebe zu durchdringen und gleichzeitig die entstandenen Kanten wieder zu verschließen. Deshalb ist er so attraktiv für Mediziner, da so ein hoher Blutverlust bei Patienten, im Gegensatz zu herkömmlichen Operationsmethoden, erheblich verringert werden kann. Das schont den Organismus und führt zu weniger Komplikationen. So werden auch schwierige Eingriffe für den Operateur vereinfacht und er hat obendrein einen besseren Überblick und kann so sauberer arbeiten, als zuvor. Gerade aus dem Feld der Augenoperationen sind Lasersysteme nicht mehr wegzudenken.

Diese Vielfältigkeit macht den Laser an sich so einzigartig. Die Wandelbarkeit, die es ermöglicht, ihn in vielerlei, grundsätzlich unterschiedlichen Gebieten einzusetzen ist mit ausschlaggebend für den starken Vormarsch, den die Lasertechnik in den letzten Jahren angetreten hat. Immerhin sind moderne Lasersysteme kaum noch aus unserem Alltag wegzudenken.



Diese Seite über "Lasersysteme" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Coating Check TÜV SÜD
    von Paulinchen am 10.09.2008
 » Moderne Korrosionsschutztech...
    von Paulinchen am 10.09.2008
 » Sonne - Energieträger unsere...
    von maxter am 30.09.2008
 » Mit einem Stipendium das Stu...
    von studi334 am 28.01.2009
 » Elektrosmog in der Baubiolog...
    von jtseo am 17.02.2009
 » Was sich beim Fotos entwicke...
    von nico123 am 05.03.2009
 » Referenzen für die MBA-Bewerbung
    von Noriak am 15.03.2009
 » Die Glübirne ist tot - es le...
    von lippek am 18.05.2009
 » Bachelor Studium - Bachelor ...
    von naklar am 18.05.2009
 » Das Fernstudium - Weiterbild...
    von baablcom am 17.09.2009
 » Akademisches Ghostwriting - ...
    von ghostwriting am 21.09.2009
 » Suntech Power Solarmodule
    von Suninteractiv am 28.09.2009
 » Fernstudium - Chance für den...
    von devolo01 am 08.10.2009
 » Fernsehen auf LCD
    von findur am 28.01.2010
 » Der Klimawandel - Ein Produk...
    von syra24 am 27.01.2010
 » Die Eigenschaften von Kautschuk
    von grubberc am 02.02.2010
 » Lektorat einer Bachelorarbei...
    von OliverKrumes am 24.07.2010
 » Astrologie und Wissenschaft
    von fogosch73 am 07.09.2010
 » Doppelte Abiturjahrgänge - E...
    von JensSchulze am 20.10.2010
 » Solarzellenplatten heute - W...
    von anjanjager am 26.10.2010
 » Warum lohnt sich der Einsatz...
    von Imaba am 27.10.2010
 » Wirkungsgrad bei AC/DC Netzt...
    von dianeforster am 28.10.2010
 » Über die Telepathie
    von aph800 am 01.12.2010
 » Hochschulmarketing - Ein Her...
    von UAM am 06.12.2010
 » Geschlechter, Gesellschaft u...
    von Wallawalla am 16.12.2010
 » Studieren, aber was?
    von generics am 19.12.2010
 » Das Gesetz der Anziehung und...
    von anjanjager am 03.02.2011
 » Die Qual der Wahl der Prüfun...
    von AGerhard am 10.02.2011
 » Coaching vs. Psychotherapie,...
    von hotzenplotz am 19.03.2011
 » Online-Vorlesungen
    von stevea am 17.04.2011
 » Potenzial der Sonnenenergie
    von Artikelpro am 05.06.2011
 » Fernstudium ohne Abitur
    von nico123 am 01.06.2011
 » Fernstudium damals und heute
    von findur am 30.06.2011
 » Prüfungsanspruch und Härtefa...
    von BWL-Student am 17.06.2011
 » Wasser ist Leben!
    von hotzenplotz am 04.07.2011
 » Erwachsene, die wieder auf B...
    von herryspotter am 25.07.2011
 » Metallveredelung durch Galvanik
    von GraferJe am 11.08.2011
 » Das Studentenleben
    von Infomensa am 25.08.2011
 » Alternative Energien - Die e...
    von CharlotteSchütz am 07.09.2011
 » Studieren im Online Zeitalter
    von Infomensa am 09.09.2011
 » Psychologie beim Einkaufen -...
    von lukasjager65 am 20.09.2011
 » Funktionsweise eines Gel Akkus
    von Launch am 29.09.2011
 » Was ist die Gelbatterie?
    von elizabethbourne am 06.10.2011
 » Für wen eignet sich ein beru...
    von JoTimm am 17.11.2011
 » Genauer geht’s nicht - Atomuhren
    von Wanduhr am 15.12.2011
 » Eigenschaften der Phosphorsäure
    von Dirk75 am 16.12.2011
 » Solaranlagen - Vorteile und ...
    von Chris197437 am 06.02.2012
 » Der EMS Test für das Studium...
    von Sturm am 28.05.2012
 » Grüne Energie hat Zukunft
    von xa444 am 18.08.2012
 » Lasersysteme
    von Schwarzer am 23.08.2012



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Lasersysteme`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.