Erstmals hat der Discounter Lidl europaweit mehr Filialen als Aldi. Das geht aus einer Studie der Marketing-Beratungsfirma A.C. Nielsen hervor, die am Dienstag in Frankfurt am Main veröffentlicht wurde. Demnach unterhält Lidl europaweit 7271 Filialen, während Aldi 6997 Geschäfte besitzt. Allerdings zeigen sich deutliche Unterschiede in der Streuung: So konzentriert sich Aldi auf einen zentraleuropäischen Markt in zehn Staaten, während Lidl in fast doppelt so vielen Staaten, darunter auch vielen osteuropäischen Neu-Mitgliedern, präsent ist. Was den Umsatz betrifft, liegt Aldi immer noch vorn, bei in einzelnen Geschäftsstellen leicht sinkenden Zahlen. Indessen scheint der große Discounter-Krieg ohnehin bis auf weiteres verschoben: Aggressive Preispolitik betreibt Lidl schon seit einiger Zeit nicht mehr; stattdessen wirbt der Markt mit konstanter Qualität und stabilen, wohlgemerkt niedrigen Preisen. Aldi dagegen folgt immer noch einer Marktstrategie, die jeden Preis zu unterbieten versucht – bislang mit überragendem Erfolg. Vermutlich war es diese Vorrangstellung, die Lidl von einer direkten Konkurrenz zu Aldi absehen ließ. In Deutschland landen rund ein Viertel aller Umsätze, die im Lebensmittelhandel getätigt werden, bei Discountern, und davon wiederum etwa sechzig Prozent bei Aldi. Das Wettrennen zwischen den beiden Discountern geht weiter; jetzt mit leicht variierter Taktik – während Aldi versucht, seine Vorherrschaften auszubauen, betreibt Lidl eine weitausgedehnte „Kolonisierung“. Man darf gespannt sein, wie der Kampf ausgeht – der Konsument profitiert allemal.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Lidl überholt Aldi`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.