PVC-Schläuche mit Gewebeeinlage für den Einsatz in Industrie, Handwerk und zu Hause
Was ist ein Schlauch: Der Begriff Schlauch bezeichnet eine flexible Leitung zur Förderung verschiedener Stoffe. Es gibt viele verschiedene Typen von Schläuchen, wir wollen an dieser Stelle auf den häufig verwendeten Typ PVC-Gewebeschlauch eingehen. Material: PVC Gewebeschlauch gibt es grundsätzlich in den Farben Natur (durchsichtig), blau, rot und grün. Der Schlauch besteht aus PVC (Polyvinylchlorid) mit einem eingearbeiteten Textilgewebe, welches generell über Kreuz verwebt ist. Vorteil dieser Gewebeeinlage ist, dass Betriebsdruck und Berstdruck gegenüber einem Schlauch ohne Gewebeeinlage höher sind. Zudem erhöht die Gewebeeinlage die Knickfestigkeit des Schlauches. Das eingearbeitete Textilgewebe hat weder Kontakt zur Umgebung, noch zum durch den Schlauch zu transportierenden Medium, welches die chemische Beständigkeit des Schlauches gewährleistet, denn das Medium hat ausschliesslich Kontakt zum Werkstoff PVC. Dieser ist bekanntermassen gegen eine Vielzahl von Medien (auch aggressiven Flüssigkeiten) beständig. Anwendung: Beliebte Einsatzfelder des PVC-Gewebeschlauches sind Druckluftanwendungen, der Transport von aggressiven flüssigen Medien, aber auch der Einsatz im Lebensmittelbereich und der Getränkeindustrie. Häufig findet man diesen Schlauchtyp in Schankanlagen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Der PVC Gewebeschlauch`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.